[English]Google hat zum 31. Oktober 2023 Updates des Google Chrome Browsers 119 (neuer Entwicklungszweig) im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Auch die iOS- und Android-Apps des Chrome-Browsers wurden aktualisiert. Die Updates enthalten Sicherheitsfixes. Hier ein Überblick über diese Updates. Weiterlesen
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Günter Born bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- P.B. bei Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen
- Froschkönig bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- P.B. bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Bolko bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- WSUS-Admin bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- WSUS-Admin bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Hans Thölen bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Grimeton bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- EDV-Opa bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Stefan bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Ein Blogleser bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Mark Heitbrink bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Ingmar Grell bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
[
Kurze Meldung für Leute, die die Webseiten der Deutsche Bahn oder deren App DB-Navigator nutzen, um Tickets zu kaufen oder Verbindungen nachzuschlagen. Am Mittwoch, den 1. November 2023 (nach Monatswechsel) funktionierten am Nachmittag weder die DB-Webseite noch die DB-Navigator-App (siehe auch
Ich stelle mal eine kurze Beobachtung hier im Blog ein, die ich vor einigen Wochen mit dem Steuerportal Elster gemacht habe. Mir wurden vom Elster-Portal Bescheiddaten zur Einkommensteuererklärung 2022 für mein Steuerprogramm "Steuersparerklärung" der Akademische Arbeitsgemeinschaft zurückgeliefert, die von den Angaben im Steuerbescheid abwichen. Nach einigem Nachfragen hat sich der Sachverhalt dann aber klären lassen. Es hängt mit der Anrechnung der Energiepreispauschale zusammen. Ich stelle den Fall aber mal hier im Blog ein, vielleicht stolpert noch jemand darüber.
[English]Atlassian warnt aktuell vor einer kritischen Schwachstelle (CVE-2023-22518) in seinen Produkten Confluence Data Center und Server. Nutzer dieser Produkte werden aufgefordert, öffentlich zugängliche Instanzen vom Internet zu trennen, bis sie gepatcht sind, um Datenverluste zu vermeiden. Der Hersteller hat Sicherheitsupdates zum Schließen der Schwachstellen bereitgestellt.
Apple hat seinen Safari-Browser in der Version 17.1 intern umgebaut und modernisiert. Wer aber das Update von Safari 17.0 auf 17.1 unter macOS 13 installiert hat, läuft in Probleme. Benutzer klagen seit Tagen über Grafikfehler und Darstellungsprobleme.


MVP: 2013 – 2016



