[English]Im beliebten Editor Notepad ++ finden sich wohl mehrere Schwachstellen (CVE-2023-40031, CVE-2023-40036, CVE-2023-40164, CVE-2023-40166), die von einem Sicherheitsforscher an den Entwickler gemeldet wurden. Die Einstufung der Schwachstellen reicht von mittel bis hoch. Obwohl diese Meldung bereits einige Monate her ist, gibt es bisher kein Sicherheitsupdate für Notepad ++, obwohl in der Zwischenzeit mehrere Produkt-Updates erfolgten. Wann ein Update bereitsteht, ist derzeit offen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan Derer bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- red++ bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Sommer T bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Günter Born bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Ernie bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei Diskussion
- Bolko bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Herr IngoW bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Bernie bei Diskussion
- Bernie bei Diskussion
- Matze bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
Der DNS-Provider dns0.eu scheint seit Tagen Probleme mit der Erreichbarkeit per DNS over HTTPS (DoH) zu verursachen. Zum 31. August 2023
Der ehemalige BSI-Präsident Arne Schönbohm hat neben einer Schadensersatzforderung gegen das ZDF auch seinen Dienstherrn, das Bundesinnenministerium verklagt. Dazu wurde eine Klage auf 5.000 Euro Schadensersatz gegen das Bundesministerium des Innern (BMI) beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht, wie dieses auf Anfrage von heise bestätigte. Inzwischen werden auch mutmaßlich unschöne Vorgänge im Innenministerium bekannt.
[
[
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 29./30.August 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.2.0 freigegeben. Es ist ein Update, welche Fehler beseitigen soll. Weiterhin wurde mit dem Thunderbird 102.15.0 die letzte Version in diesem Zweig freigegeben. 


MVP: 2013 – 2016



