[English]Mit den Windows-Sicherheitsupdates vom Mai 2023 haben sich auch einige Bugs eingeschlichen. So untersucht Microsoft inzwischen eine Verschlechterung bei VPN-Verbindungen. Ganz übel hat es manche Administratoren getroffen, die keine Berechtigungen für Dateien auf Windows Server 2022 mehr im Explorer abfragen können. Hier eine kurze Zusammenfassung von Problemen in Verbindung mit dem Mai 2023-Patchday.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei ePA-Risiken? Fragen Sie Ihren Arzt
- Tobias bei Ergänzung zum KI-Desaster bei Localmind GmbH und Morgendigital GmbH – Teil 2
- Berthold Klein bei Neue Outlook-App: Microsoft äußert sich zu übertragenen Zugangsdaten
- Markus bei Microsoft Outlook: SVG-Images gesperrt; Inline-Bilder werden nicht angezeigt
- Anonym bei Ergänzung zum KI-Desaster bei Localmind GmbH und Morgendigital GmbH – Teil 2
- thatOneDude bei Ergänzung zum KI-Desaster bei Localmind GmbH und Morgendigital GmbH – Teil 2
- Marcel Eckert bei Microsoft 365-Problem: SAS-URL not available, Error 500
- Günter Born bei Diskussion
- T Sommer bei Diskussion
- Jonny bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Philipp bei Merkwürdige Bewerbungsmails aus dem Ausland ohne weitere Reaktion – was steckt dahinter?
- Bolko bei Windows 11 25H2 freigegeben (30. Sept. 2025)
- Herr IngoW bei Ergänzung zum KI-Desaster bei Localmind GmbH und Morgendigital GmbH – Teil 2
- Tomas Jakobs bei Ergänzung zum KI-Desaster bei Localmind GmbH und Morgendigital GmbH – Teil 2
- Olli bei Ergänzung zum KI-Desaster bei Localmind GmbH und Morgendigital GmbH – Teil 2