ChatGPT ist wohl down …

Kurze Information: Der Meldung hier entnehme ich, das der auch von Microsoft verwendete OpenAI-Dienst ChatGPT wohl weltweit ausgefallen ist. OpenAI hat das wohl bestätigt und versucht seine KI wieder zum Laufen zu bringen. Müssen wir halt wieder ein wenig selbst arbeiten und denken …

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Barracuda-Warnung vor Angriffen auf E-Mail-Gateways per 0-Day-Schwachstelle (19. Mai 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter Barracuda warnt vor einer 0-Day-Schwachstelle in seinen Email Security Gateway Appliance (ESG), die am 19. Mai 2023 nach einem Angriff entdeckte wurde. Inzwischen hat der Anbieter am 20. und 21. Mai 2023 Sicherheitsupdates zum Schließen dieser Schwachstelle auf den betreffenden Appliances freigegeben. Wer die Produkte von Barracuda verwendet und betroffen war, sollte eine entsprechende Information über die Oberfläche der Appliances erhalten haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Sicherheitsvorfall: United Hoster und Mivitec; Virtualisierungsumgebungen gehackt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Hier noch ein Nachtrag zu zwei Sicherheitsvorfällen von Hostern von Virtualisierungsumgebungen. Die Störung beim Münchner RZ Mivite scheint auf einen Angriff auf deren Virtualisierungs-Infrastruktur zurück zu gehen, bei dem die Instanzen verschlüsselt wurden. Auch bei United Hoster ist die Infrastruktur seit vorigen Samstag down – ein Ransomware-Angriff habe die Virtualisierungsinfrastruktur verschlüsselt heißt es.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Kritisches Sicherheitsupdate (24. Mai 2023) für alle Zyxel-Firewall-Produkte – Angriffe laufen bereits

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der taiwanesische Hersteller Zyxel hat ein sehr kritisches Security Update für sämtliche Security Produkte veröffentlicht. Die Sicherheitswarnung gibt an, dass gleich mehrere Buffer Overflow-Schwachstellen (CVE-2023-33009, CVE-2023-33010) betroffen seien. Mir liegen Hinweise vor, dass die Schwachstellen in den Zyxel-Firewall-Produkten bereits ausgenutzt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Windows 11 22H2: Preview (Feature) Update KB5026446 (24.5.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 24. Mai 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5026446 für Windows 11  Version 22H2 veröffentlicht. Dies ist quasi ein Feature-Update (intern von Microsoft als Moments 3-Update bezeichnet), welches viele Neuerungen bringt. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Surface Pro X Kameras ausgefallen – Zertifikat am 23. Mai 2023 ausgelaufen? Workaround möglich

[English]Käufer eines Microsoft Surface Pro X sehen sich plötzlich einem großen Problem gegenüber. Die Kamera des ARM-Tablets streikt seit dem 23. Mai 2023. Inzwischen laufen die Foren mit Betroffenen-Berichten voll und ein Leser hat sich ebenfalls gemeldet, weil gleich mehrere Kunden betroffen sind. Es gibt einen Workaround der Art, das Datum am Gerät auf den 22. Mai 2023 zurück zu stellen. Benutzer, die sich aber wegen fehlender Gesichtserkennung ausgesperrt haben, sehen dann leider alt aus, da der Datumstrick nicht ausführbar ist. Ergänzung: Microsoft hat einen Workaround veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Tablet PC | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

WordPress-Plugin "WP to Twitter" gesperrt

[English]Kurzer Hinweis für Nutzer von WordPress, die das Plugin "WP to Twitter" einsetzen, um automatisiert Blog-Beiträge als Tweets auf Twitter abzusetzen. Das Plugin wurde zum 23. Mai 2023 durch Twitter "wegen Verstoßes gegen die Regeln" gesperrt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Windows 11 21H2: Preview-Update KB5026436 (23.5.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 23. Mai 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5026436 für Windows 11  Version 21H2 veröffentlicht. Es gibt eine Reihe Neuerungen und vor allem eine lange Liste an Bug-Fixes (bei Druckern, bei der Suche, bei LSASS, bei der Anmeldung etc.). Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10 22H2 Preview Update KB5026435 (23.5.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 23. Mai 2023 (C-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5026435 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. Die Informationen zu den Updates finden sich in der Windows 10 Update-History-Seite. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Postbank Seal One Gerät – Treiber deinstallieren unter Windows nicht möglich

Stop - PixabayUnschöne Geschichte, auf die mich ein Blog-Leser die Tage per E-Mail hingewiesen hat. Die Postbank verlangt von Kunden, die Online-Banking machen, das Seal One-Gerät zur Authentifizierung zu verwenden. So weit so schlecht. Wer als Kunde – ob des grandiosen Supports durch die Postbank – irgendwann einmal "die Biege macht" und zu einer anderen Bank wechselt, steht vor der nächsten Überraschung. Der unter Windows für das Seal One-Gerät installierte Treiber lässt sich nicht mehr deinstallieren – es ist schlicht nichts dafür vorgesehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare