[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 11. Mai 2023 ein weiteres Wartungsupdate des E-Mail Client auf die Version 102.11.0 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches Fehler beseitigen soll. Danke an den Blog-Leser für den Hinweis.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Urs bei Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
- Stefan Kanthak bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Erlenbein bei Microsoft Edge: Mehrere Löschverläufe erforderlich
In den letzten Monaten wurden drei IT-Dienstleister gehackt und es konnten große Mengen an persönlichen Daten wie E-Mails etc. abgegriffen werden. Das Problem: Diese Dienstleister haben einige Bundesbehörden als Kunden, so dass dort jetzt enorme Cyberrisiken drohen. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZ Bund) warnt, doch das Bundesinnenministerium (BMI) sowie das dem BMI untergeordnete BSI "beschwichtigen", wie der Bayrische Rundfunk (BR), dem die Warnung des ITZ Bund wohl zugespielt wurde, schreibt. Droht ein Cyber-Armageddon bei Bundesbehörden?
Auf der Google I/O hat das US-Unternehmen gestern einige Neuerungen präsentiet. Neben einem Google Pixel Tablet kommt auch ein faltbares Pixel Fold Modell. Weiterhin hat Google seine KI-Funktionen (Bard) in der Suche verbessert. Hier ein schneller Überblick, was es an Neuerungen gibt.
[
[
Zum 9.5.2023 war Microsofts Exchange Online wohl wieder gestört. Die Benutzer hatten Probleme mit E-Mail-Nachrichten sowie mit dem Zugriff auf den Kalender. Diese Störung, die sich unterschiedliche auf Nutzer auswirkte, ist von Microsoft als Vorfall EX552612 bestätigt. Weiterhin gibt es einen Störung bei Microsoft Intune.


MVP: 2013 – 2016



