Windows 11 21H2: Preview-Update KB5023774 (28.3.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 28. März 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5023774 für Windows 11  Version 21H2 veröffentlicht. Es gibt eine Reihe Neuerungen und vor allem eine lange Liste an Bug-Fixes. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 11 22H2: Preview-Update KB5023778 (28.3.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 28. März 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB023778 für Windows 11  Version 22H2 veröffentlicht. Mit dem Update werden eine Reihe Neuerungen und vor allem eine lange Liste an Bug-Fixes verteilt. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft Surface Hub 2S mit Teams Rooms auf Windows angekündigt

[English]Microsoft hat gerade angekündigt, dass das Surface Hub 2S Mitglied der Microsoft Teams Rooms-Familie werden und wohl Ende 2023 auf den Markt kommen soll. Das Gerät, welches mit seinem großen 50- Zoll-Bildschirm für die Zusammenarbeit in Firmen bei Besprechungen gedacht ist, soll dann zusammen mit "Teams Rooms" ausgeliefert werden. Bestehende Surface Hub 2S-Geräte sollen später die Möglichkeit zum Update auf Teams Rooms bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10/11: Samsung Magician startet nach Version 7.2.0.930 nicht mehr

Stop - Pixabay[English]Unschöne Geschichte, die Nutzer von Samsung SSDs/NVMes unter Windows 10 und Windows 11 trifft. Das Tool Samsung Magician startet nach der Version 7.2.0.930 nicht mehr unter diesem Betriebssystem. Es kommt weder zu einer Fehlermeldung noch zu Einträgen in den Protokolldateien. Nach dem Aufruf tut sich schlicht nichts mehr. Mir liegen zwei aktuelle Nutzerberichte zum Problem vor. Nutzer mit älteren Versionen diese Samsung Tools haben dagegen keine Probleme. Bleibt die Frage, ob dies ein größeres Problem oder "Einzelfall" ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 32 Kommentare

Exchange Online blockt Mails von On-Premises Exchange Servern mit Schwachstellen

[English]Microsoft hat gerade eine neue Sicherheitsrichtlinie für Exchange Online vorgestellt, mit der die Annahme von E-Mails von unsicheren On-Premises Exchange Servern (in hybriden Umgebungen) geblockt werden kann. Die betreffenden Administratoren erhalten eine Mitteilung, dass der On-Premises Exchange Server angreifbar sei. Wird binnen 90 Tagen nicht reagiert, verweigert Exchange Online die Annahme weiterer E-Mails. Damit sollen künftig vor allem aus dem Support gefallene Systeme mit On-Premises Exchange Server 2007, 2010 und ab April 2023 auch 2013 eliminiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

Leitfaden von Microsoft zur Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397

[English]Microsoft kommt wegen der kritischen Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 nicht zur Ruhe. Auch wenn es zum 14. März 2023 einen Patch gab, ist die Schwachstelle nicht 100 Prozent geschlossen. Ende letzter Woche hat Microsoft einen Artikel zur Unterstützung von Kunden veröffentlicht, die ihre Systeme auf Anzeichen einer Kompromittierung durch Ausnutzung der gepatchten Outlook-Zero-Day-Schwachstelle untersuchen möchten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Windows 11: Defender meldet RAR-Archive als Trojaner "Wacatac.H!ml"

WindowsKleiner Hinweis für Windows 11-Nutzer, die mit RAR-Archiven für komprimierte Dateien arbeiten. Ein Benutzer hat sich gemeldet und darauf hingewiesen, dass solche Archive seit einigen Tagen vom Windows Defender fälschlich als Trojaner "Wacatac.H!ml" gemeldet werden. Die gleichen Dateien unter Windows 10 lösen dagegen keinen Defender-Alarm aus. Ich habe dann im Internet etwas recherchiert – es gibt seit Monaten immer mal wieder Meldungen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 32 Kommentare

Windows 10/Server: März 2023 Patchday-Nachlese

WindowsZum 14. März 2023 hat Microsoft ja diverse Sicherheitsupdate für Windows 10 und die korrespondierenden Windows Server-Versionen freigegeben. Von Benutzern habe ich im Blog sowie über Facebook es einige Rückmeldungen über kleinere Probleme erhalten. So fehlt der automatische Neustart nach Installation von Update KB5023696 in Windows 10 20H2 – 22H2. Und Administratoren von Windows Terminalserver unter Windows Server 2016 stellen fest, dass das Update KB5023697 das Öffnen von Internet-Downloads per Doppelklick blockiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Erinnerung: UUP-Updates für Windows kommen am 28. März 2023

Windows[English]Kurze Erinnerung für Administratoren in Unternehmensumgebungen. Am 28. März 2023 schaltet Microsoft seine Unified Update Platform (UUP) aktiv. Das gilt vorerst für Windows 11 Version 22H2 und soll die Leistungsfähigkeit von Windows Update und Windows Update for Business auf die lokalen Windows-Clients bringen. Die Auslieferung erfolgt mit einem Update, Administratoren müssen aber ggf. WSUS oder den SCCM entsprechend vorbereiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Cyberangriffe auf NZZ/CH Media Gruppe und Therme Sinsheim

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Gestern hatte ich über einen Cyberangriff auf das Helmholtz-Zentrum in München zum 15. März 2023 berichtet (Münchener Helmholtz-Zentrum durch Cyberangriff am 15.3.2023 lahm gelegt). Vergangene Woche hat es wohl einige weitere weitere Organisationen getroffen. Die CH Media Group in der Schweiz ist, zusammen mit der Neue Züricher Zeitung (NZZ), Opfer eines Cyberangriffs geworden. Und registrierte Besucher der Therme Sinsheim erhalten eine Benachrichtigung über einen Sicherheitsvorfall. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare