Das Helmholtz-Zentrum in München wurde (bereits am 15.3.2023) durch einen Cyberangriff regelrecht lahm gelegt. Bei denen ging in Sachen Kommunikation nichts mehr. Weder telefonieren noch eine Kommunikation war möglich, weil alle diese technischen Gerätschaften ausgefallen sind. Die Polizei in München hat dann einen Beamten losgeschickt, um zu schauen, was bei denen los ist, wie die Süddeutsche Zeitung am 23. März 2023 berichtete.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- LarsB bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin B bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Hans bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Georg S. bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Phadda bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Peter Vorstatt bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Bernie bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Bergsteiger bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Frischling bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
[
[
Bestimmte Nutzer der Microsoft-Cloud hatten am 23. März 2023 Probleme, auf die Cloud-Dienste von Microsoft 365 oder Office 365 zuzugreifen. Microsoft hat das Problem eingestanden – die Ursache ist allerdings unschön: Es betraf Nutzer weltweit, weil eine fehlerhafte der Geo-Location gemeldet (für Usbekistan) gemeldet wurde, welche den Zugang dann blockte. Der Fall zeigt einmal mehr, wie schnell ganze Regionen aus der Cloud gekickt werden können.
Die BundID soll ja das Benutzerkonto des Bundes sein, mit der Bürger sich für viele Online-Verwaltungsleistungen anmelden können. Die einmalige Energiepreispauschale für Studierende und bestimmte Schülergruppen geht nur mit dieser BundID. Gerade freute sich ein Staatssekretär über "die Steigerungszahlen der BundID" – kein Wunder, wenn die Leute das brauchen, um ihre 200 Euro zu bekommen. Ein Blog-Leser hat nun so seine eigenen Erfahrungen mit dem Einrichten der BundID für den studierenden Sprössling gemacht. Wegwerf-E-Mail reicht, um die BundID zu bekommen. Jetzt gibt es "Donald Duck", wohnhaft im Bundesinnenministerium, der mit einer BundID registriert ist und jetzt "ne Million beantragen" kann.
[


MVP: 2013 – 2016



