Die Ransomware-Gruppe Lockbit behauptete, einen erfolgreichen Angriff auf die Fiege-Gruppe unternommen zu haben, bei dem auch Daten abgezogen wurden. Fiege ist in Europa und China als Logistiker vertreten und ist in dieser Funktion Dienstleister von Zalando. Fiege hat inzwischen den Ransomware-Angriff auf die eigene IT gegenüber dem Schweizer Medium Inside IT eingestanden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Anonym bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Bernd Bachmann bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Stephan bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Harald bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Bernd Bachmann bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Der Christian bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Anonym bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Exchadmin bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ori bei Massive Angriffswelle auf Citrix Netscaler Gateways (5.12.2024)?
 
			
Kurze Rundfrage an Administratoren von Microsoft 365-Installationen. Taucht bei euch auch das Problem auf, dass Rückmeldungen eintreffen, dass Mails aus Office 365 wegen DMARC-Fehler nicht ausgeliefert werden können und dann die Antwort mit dieser Status-Meldung beim Admin aufschlägt? Zudem möchte ich noch einige offene Punkte in Verbindung mit Mails und Exchange Online aufgreifen (die z.B. durch den kürzlich Ausfall des Dienstes aufgetreten sind). Der Ausfall am 1. März 2023, den Microsoft als EX522020 beschrieben hat, dürfte bei einigen Kunden zu nicht zugestellten Mails geführt haben.
[
Die EU-Kommission arbeitet an einem europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space). Ziel ist es mehr Daten für die medizinische Forschung zu generieren. Versprochen wird, dass Gesundheitsdienstleister wie Kliniken bei der Behandlung auf diese Daten der Patienten zurückgreifen oder Rezepte EU-weit eingelöst werden könnten. Aber die Pläne der EU-Kommission, wie sie bisher bekannt geworden sind, werfen Fragen auf. Das Ganze passt in den Kontext des deutschen Gesundheitsministers Lauterbach, der bis Ende 2024 die elektronische Patientenakte (ePA) verpflichtend mit Opt-out einführen will.
[


MVP: 2013 – 2016



