Windows Patchday-Nachlese Januar 2023

Windows[English]Die zum 10. Januar 2023 von Microsoft für die verschiedenen Windows-Versionen (Clients, Server) veröffentlichten Sicherheitsupdates schließen zwar einige kritische Schwachstellen. Allerdings gibt es eine Reihe Benutzermeldungen, die von Installationsproblemen berichten. Zudem sieht es so aus, als ob die gefixten Bugs wie ODBC-Verbindungsfehler auf SQL-Datenbanken nicht bei allen Nutzern behoben sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 34 Kommentare

Microsoft Exchange Januar 2023 Patchday-Nachlese: Dienste starten nicht etc.

Exchange Logo[English]Zum 10. Januar 2023 (Patchday) hat Microsoft Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Diese Sicherheitsupdates schließen zwei Schwachstellen (Elevation of Privilege  und Spoofing) in dieser Software, haben aber bekannte Fehler und verursachen neue Probleme bei der Installation. Hier ein kurzer Überblick über den Sachstand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

Patchday: Microsoft Office Updates (10. Januar 2023)

Update[English]Am 10. Januar 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Google Chrome Version 109.0.5414.xx / 108.0.5359.179

Chrome[English]Google hat zum 10. Januar den neuen Google Chrome Version 109 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Diese Updates schließen Schwachstellen und korrigieren wohl Bugs. Zudem wurde der Chrome 108.0.5359.179 im Extendes Stable Channel für Mac und Windows freigegeben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 7/Server 2008 R2; Windows 8.1/Server 2012 R2: Updates (10. Januar 2023)

Windows[English]Für Windows 7 und 8.1 wurden letztmalig Sicherheitsupdates freigegeben. Auch die Windows Server-Pendants 2008 R2 sowie 2012/R2 haben zum Patchday Sicherheitsupdates erhalten. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows 7/8.1 und die korrespondierenden Windows Server-Versionen 2008 R2 und 2012/R2. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 33 Kommentare

Exchange Server Sicherheitsupdates (10. Januar 2023), dringend patchen

Exchange Logo[English]Microsoft hat zum 10. Januar 2023 Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Diese Sicherheitsupdates schließen zwei Schwachstellen (Elevation of Privilege  und Spoofing) in dieser Software. Diese Updates sollen zeitnah auf den Systemen installiert werden, um die betreffenden Schwachstellen zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (10. Januar 2023)

Windows[English]Am 10. Januar 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H1 und 22H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Patchday: Windows 10-Updates (10. Januar 2023)

Windows[English]Am 10. Januar 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft Security Update Summary (10. Januar 2023)

Update[English]Am 10. Januar 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office usw. – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 98 Schwachstellen, davon sind (11 davon sind kritisch, eine ist eine 0-day-Schwachstelle. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 26 Kommentare

Windows Server 2012 R2 Supportende, Achtung bei DATEV-Programmen

WindowsKurzer Hinweis, bevor dies untergeht. Im Oktober 2023 erreicht Windows Server 2012 R2 sein Supportende und bekommt dann keine Sicherheitsupdates mehr. Aber es gibt eine Falle, in die DATEV-Nutzer tappen können. Im August 2023 wird die DATEV die Version 17.0 ihrer Programme ausrollen. Diese setzen auf den SQL-Server 2019 auf, der sich aber nicht mehr unter Windows Server 2012 R2  installieren lässt (siehe auch Supportende für Windows 7/8.1 am 10. Januar 2023, für Windows Server 2012 R2 im Oktober).

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare