Noch ein kleiner Nachtrag zur elektronischen Patientenakte (ePA). Die Deutsche Presseagentur hat bei Krankenkassen nachgefragt. Es wurden zwar Millionen ePA-Datensätze angelegt, aber nur ein verschwindend geringer Teil der Patienten nutzt dies. Ärzte sehen schon ein Scheitern der ePA und haben sich schriftlich bitter über die Unzulänglichkeiten beklagt. Eine Nachlese.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Herr IngoW bei FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
- Daniel bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- R.S. bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Olaf Eitner bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- Andyt bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Andyt bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Olaf Eitner bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
[
[
[
[
Seit dem 18. Juli 2025 werden weltweit SharePoint-Server über die zum 14. Juli 2025 gepatchten Schwachstellen CVE-2025-49704 und CVE-2025-49706 angegriffen. Aber es gibt eine weitere 0-day-Schwachstelle
[English]Die Datenschutzorganisation noyb hat am 17. Juli 2025 DSGVO-Beschwerden gegen AliExpress, TikTok und WeChat eingereicht. Alle drei Tech-Unternehmen haben es versäumt, Auskunftsersuchen gemäß Artikel 15 DSGVO nachzukommen.
Ich stelle mal einen weiteren Vorfall hier im Blog ein, bei dem es um elektronische Überweisungen geht. Eine Firma erhält widerholt Abbuchungen über sevdesk von einem unbekannten Kunden, auf Basis eines SEPA-Mandats, welches nie erteilt wurde. Wäre interessant, ob es noch mehr Betroffene gibt.


MVP: 2013 – 2016



