Edge 106.0.1370.86 im Extended Stable Channel

EdgeMicrosoft hat, neben dem Edge 107.0.1418.62 (siehe) auch die Version mit Langzeitsupport im Extended Stable Channel auf die Version 106.0.1370.86 angehoben. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches gemäß den Release Notes ebenfalls die bereits in freier Wildbahn ausgenutzte Schwachstelle CVE-2022-4135 (gemeldete vom Chromium-Team) schließt. Danke an EP für den Hinweis.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Interpol und Afripol zerschlagen kriminelle Netzwerkstrukturen in Afrika

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Beamte der Strafverfolgungsbehörden aus 27 INTERPOL-Ländern haben im Rahmen der Africa Cyber Surge Operation zusammengearbeitet, um Cyber-Kriminalität auf dem gesamten Kontinent zu bekämpfen. Die Aktion war wohl wegen der enormen finanziellen Verluste, die Unternehmen, Betriebe und Einzelpersonen erleiden, erforderlich. Die Ermittlungen wurden u.a. vom Cybercrime-Analyseteam der Alto Networks UNIT 42 unterstützt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Chrome 108.0.5359.71/72/61 freigegeben

Chrome[English]Google hat zum 29. November 2022 das Update des Google Chrome auf den 108er Zweig im Stable Channel für Mac (108.0.5359.71), Linux (108.0.5359.71) und Windows (08.0.5359.71/72) freigegeben. Zudem gibt es Updates für Android (108.0.5359.61) und iOS (108.0.5359.52). Die 108 ist ein neuer Entwicklungszweig, in dem aber auch Bugs und Schwachstellen beseitigt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Update | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Anker Eufy Door Bell Sicherheitskameras mit Schwachstellen, Daten werden in die Cloud übertragen, Homebase 2 hat(te) auch Schwachstellen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Anker Eufy Door Bell-Sicherheitskameras werden auch in Deutschland verkauft. Ein Sicherheitsforscher hat nun verschiedene Sicherheitslücken in der Firmware der Eufy-Kameras gefunden. Diese übertragen Benutzerbilder und Gesichtserkennungsdaten ohne Zustimmung des Benutzers in die Cloud. Der Sicherheitsforscher gibt zudem an, auf Live-Kamerabilder ohne jegliche Authentifizierung zugegriffen zu haben. Der Eufy-Support hat wohl einige der Probleme bestätigt. Weiterhin ist der Smart Hub Eufy Homebase 2 über drei Schwachstellen angreifbar und Hacker könnten das Gerät übernehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Firefox 107.0.1 freigegeben

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 29. November 2022 die Version 107.0.1 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um  ein Wartungsupdate, welches laut den Release Notes einige Fehler beheben soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Windows 11 22H2: Preview-Update KB5020044 (29.11.2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 29. November 2022 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5020044 für Windows 11  Version 22H2 veröffentlicht. Es gibt eine Reihe Neuerungen und vor allem eine lange Liste an Bug-Fixes. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Ab morgen (1. Dez. 2022) gilt der Spoofing-Schutz bei Telefonaten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Zum 1. Dezember 2022 tritt der Schutz vor dem sogenannten Call-ID-Spoofing beim Telefonanrufen ins deutsche Telefonnetz in Kraft. Dadurch sollen Betrugsanrufe – vor allem aus dem Ausland – mit gefälschten Rufnummern in Deutschland unterbunden werden. Die Maßnahme war schon länger gefordert worden, ist aber erst morgen vorgeschrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 73 Kommentare

Erneut IT-Probleme beim Metro-Konzern (29. Nov. 2022)

In den belgischen Filialen des Metro-Konzern kommt es wohl zu Probleme mit der IT. Es wird berichtet, dass in den Märkten der Zugang zu Computern, E-Mail-Kommunikation und digitalen Diensten eingeschränkt sei. Es wird erneut ein Cyberangriff als Ursache vermutet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Edge 107.0.1418.62

EdgeKurzer Nachtrag: Microsoft hat zum 28. November 2022 den Edge-Browser im Stable Stable Channel auf die Version 107.0.1418.52 aktualisiert. Ist ein Sicherheits-Update, welches gemäß den Release Notes die vom Chromium-Team berichtete Schwachstelle CVE-2022-4135 schließt. Diese wird bereits in freier Wildbahn ausgenutzt.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Twitter-Chef Elon Musk keilt gegen Apple, "hat er langsam fertig"?

Die endlose Geschichte mit Twitter und Elon Musk ist erneut um eine Facette reicher. Musk keilt momentan gegen Apple, die auf Twitter keine Werbung mehr schalten und droht mit Krieg. Gleichzeitig orakelt er darüber, dass Apple Twitter aus dem Store werfen wolle und dass dieses Unternehmen kein Interesse an Meinungsfreiheit in den USA habe. Nimmt langsam skurrile Züge an und es stellt sich die Frage, wie lange das mit Elon Musk noch gut geht, bis er bei Twitter "fertig hat". Diverse Ergänzungen nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare