Einstweilige Verfügung gegen Google Font-Abmahner vom LG Baden-Baden

ParagraphDas Thema missbräuchliche "Abmahnung wegen der Verwendung von Google Fonts" ging ja schon durch die Medien (ich hatte das Thema hier ebenfalls im Blog aufgegriffen). Jetzt hat Rechtanwalt Arno Lampmann von Rechtsanwälte LHR zum 11. Oktober 2022 vom Landgericht  Baden-Baden eine einstweilige Verfügung gegen einen Google Fonts-Abmahner erwirken können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Kabelschäden in Frankreich und England stören Internet- und Telefonverbindungen

Stop - PixabayDie Internetverbindungen sowie Telefonverbindungen nach Übersee sind durch zwei "Kabelbeschädigungen" in Mitleidenschaft gezogen worden. Nach der Sabotage der Erdgasleitungen Nordstream 1 und Nordstream 2 weckt dies böse Befürchtungen. Aber in einem Fall war es wohl ein Fischkutter, der ein Seekabel beschädigte und so zu Störungen führte. Im zweiten Fall führte Vandalismus in der Nähe von Marseille dazu, dass eine Glasfaserleitung zerstört wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Metro Gruppe doch Opfer eines Cyberangriffs

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Seit Montag, den 17. Oktober 2022, kämpfen viele Metro-Filialen weltweit mit argen IT-Problemen. Ich hatte bereits in einem Beitrag einen Cyberangriff auf die Metro-Gruppe vermutet, und mir lagen Berichte aus Österreich, aus Frankreich sowie Kommentare von deutschen Metro-Kunden sowie -Mitarbeitern vor. Allerdings blieb ein Cyberangriff bisher unbestätigt. Nun hat die Metro AG gegenüber heise – und auf ihrer Webseite – einen solchen Angriff aber bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Installations-Bug: Windows Server 2019 / 2022 speichert das Administrator-Passwort nicht

Windows[English]Kurzer Hinweis an Administratoren, die Installationen von Windows Server 2019 und Windows Server 2022 neu aufsetzen. Ein Blog-Leser hat mich auf einen Bug hingewiesen, der ihm beim Setup aufgefallen ist. Bei der Installation kann man ein Passwort für den Administrator vergeben, welches aber nicht gespeichert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

Microsoft bestätigt Outlook-Fehler 603: Can't configure Exchange Online mailbox

[English]Microsoft hat einen neuen Supportartikel veröffentlicht, der sich mit einem Fehler in der Desktop-Anwendung Outlook befasst. Nutzer erhalten während der Konfigurierung einer Verbindung mit einem Exchange-Online-Postfach beim beim Autodiscover den Fehler 603 "Can't configure Exchange Online mailbox".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Firefox 106.0.1 freigegeben

Mozilla[English]Die Halbwertszeit von Firefox-Updates bewegt sich momentan wieder auf Tage zu. Nachdem zum 18. Oktober der Firefox 106.0 freigegeben wurde (siehe), haben die Mozilla-Entwickler zum 20. Oktober 2022 die Versionen 106.0.1 des Firefox-Browsers veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Affäre Arne Schönbohm (BSI), es wird grotesk

Die Geschichte um die Freistellung des BSI-Präsidenten, Arne Schönbohm, durch das Bundesinnenministerium wird langsam grotesk. Herr Schönbohm bleibt formell zunächst im Amt, ihm ist aber das Führen der Dienstgeschäfte untersagt. Der Schuss könnte für Bundesinnenministerin Nancy Faeser ziemlich nach hinten losgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Warnung vor Phishing-Kampagne: "FINANZMARKTAUFSICHT Aktenzeichen 520 Js 345/16" (19.10.2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Warnung, die sich vor allem an Administratoren in Firmen richtet, aber auch private Nutzer treffen kann. Betrüger haben eine neue Phishing-Kampagne gestartet, in der per Mail (datiert auf den 19. Oktober 2022) von einer angeblichen FMA Rechtsabteilung der Finanzmarktaufsicht Aufklärung im Fall einer Straftat erbeten wird. Bei einem Betrugsfall sei der Empfänger möglicherweise Geschädigte. Die Phishing-Mail, die mir ein Leser zukommen ließ, wird aktuell noch nicht von Virustotal als schädlich erkannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Datenleck bei Microsoft, Kundendaten betroffen (Okt. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Bei Microsoft hat es ein größeres Datenleck gegeben, bei dem Kundendaten wohl öffentlich zugreifbar waren. Eine Sicherheitsfirma hat einen fehlkonfigurierten Server mit den Daten im Internet gefunden und Microsoft im September informiert. Das dürfte einige Kunden von Microsoft betreffen, deren E-Mail-Adressen mit weitere Daten ggf. abgeflossen sein könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 10 22H2 auf MSDN und in Intune verfügbar

Windows[English]Kleine Information für Nutzer und Administratoren im Geschäftsumfeld. Das gerade freigegebene Windows 10 22H2 ist jetzt auch als ISO-Installationsdatei auf MSDN für Abonnenten (im Visual Studio-Portal) zum Download erhältlich. Zudem wird Windows 10 22H2 nun auch in Intune zur Installation auf kompatiblen Maschinen angeboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare