Autovermieter Sixt ist bereits im April 2022 Opfer eines Cyberangriffs der Black Bastard-Gruppe geworden. Bereits am Freitag, den 29. April 2022 kickte der Cyberangriff die Systeme des Anbieters ins Aus. Ich hatte im Blog-Beitrag Cyberangriff auf Autovermieter Sixt über den Vorfall berichtet. Bisher hieß es, dass keine Kundendaten bei diesem Vorfall abgeflossen seien – obwohl man dies nicht ausschließen konnte. Nun haben forensische Analysen wohl ergeben, dass doch Kunden betroffen sind. Diese wurden Pfingst-Samstag per E-Mail in allgemeinerer Form informiert. Ich habe das, was bekannt ist, in obigem Artikel nachgetragen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Nexus-Orbiter bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Mark Heitbrink bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Anonym bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Froschkönig bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Froschkönig bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Thomas Völker bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Ich bin glücklich. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
Kurze Frage in die Runde der Administratoren, die Microsoft Exchange-Server und Nutzer mit Outlook-Clients betreuen. Mir ist gerade eine Meldung eines Lesers auf den Tisch gekommen, dass es seit heute (7. Juni 2022) plötzlich Probleme mit Outlook-Clients gäbe. Diese können nur noch im Cache Modus (ECM) betrieben werden.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



