Problem: Massen-Mails von azuredevops@microsoft.com

MailBlog-Leser Marcel hat mich bereits Dienstag, den 7. Oktober 2025 darüber informiert (danke), dass bei ihm im Unternehmen massenhaft E-Mail von azuredevops@microsoft.com auf einem Postfach einschlagen. Das scheint seit Montag, den 6. Oktober 2025, mehr Leute zu betreffen. Das Problem scheint inzwischen bei Microsoft (Stand 9.10.) behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Neues zum Hack des Elektronik-Distributors Avnet (Sept. 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Zum 8. Oktober 2025 hatte ich im Beitrag Elektronik-Distributor Avnet bestätigt Datenabfluss (Sept. 2025) über einen Hack mit Datenabfluss berichtet. Avnet gab gegenüber Bleeping Computer an, dass die Daten "ohne Spezialtools" nicht nutzen. Ich habe im oben verlinkten Artikel was nachgetragen, denn …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Neues zum Hack des Elektronik-Distributors Avnet (Sept. 2025)

Microsoft Admin Center ausgefallen – es gibt Zertifikatsfehler (9.10.2025)

[English]Kurze Information für Administratoren von Microsoft Cloud-Diensten. Wenn jemand nicht auf das Microsoft Admin Center zugreifen kann, ist es nicht eure Schuld. Seit ca. 10:30 Uhr ist das Microsoft Admin Center global ausgefallen, weil ein Zertifikat abgelaufen ist. Passt, nachdem gestern Microsoft 365 gerumpelt hat (siehe Microsoft 365: Störung blockiert Teams und Exchange Online (8. Okt. 2025)).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

localmind.ai: KI-Sicherheitsvorfall, es ist noch nicht vorbei – Teil 3

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Sicherheitsvorfall beim KI-Anbieter localmind.ai  scheint noch nicht ausgestanden. Der Anbieter schreibt zwar, dass die Kernsysteme der Localmind-Plattform selbst nicht kompromittiert wurden, und man glaubt, die Infrastruktur gesichert zu haben. Es hat aber den Anschein, dass dies nicht ganz zutreffend ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 32 Kommentare

Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Temu ein

ParagraphDas Bundeskartellamt hat, laut Mitteilung vom 8. Oktober 2025, gerade ein Verfahren gegen Temu eingeleitet. Das Verfahren dient der Prüfung, ob Temu durch eine mögliche Bestimmung der Endverkaufspreise in unzulässiger Weise in die Preisgestaltung der Händler eingreift.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

CrowdStrike: Sicherheitsupdate für Falcon Sensor for Windows (CVE-2025-42701, CVE-2025-42706)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es gibt in den CrowdStrike Falcon Sensoren for Windows zwei Schwachstelle mit mittlerem Score, die durch den Hersteller per Update gepatcht wurden. Momentan entbrennt eine Diskussion, weil CrowdStrike das als "Issue" bezeichnet, während Sicherheitsforscher das Ganze als "Schließen von Sicherheitslücken" bezeichnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Microsoft 365: Störung blockiert Teams und Exchange Online (8. Okt. 2025)

Stop - Pixabay[English]Zum gestrigen Abend des 8. Oktober 2025 hat es eine Störung bei den Microsoft 365-Diensten gegeben. Dies führte dazu, dass Nutzer Probleme beim Zugriff auf Funktionen von Microsoft Teams und Exchange Online hatten. Da die Störung in den späten Abendstunden erfolgte, dürften Nutzer in Europa weniger betroffen gewesen sein. Nach knapp zwei Stunden ist es Microsoft gelungen, die Ursache dieser Störung zu beseitigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 11-Setup: Microsoft blockiert künftig das Anlegen lokaler Konten

Windows[English]Es deutet sich an, dass lokale Benutzerkonten in Windows 11 zukünftig nicht, oder nur noch mit großen Tricks beim Setup eingerichtet werden können. In der neuesten Insider Preview Build 26220.6772 (KB5065797) vom 06. Oktober 2025 gab Microsoft bekannt, dass die Befehle, um beim Setup doch noch lokale Benutzerkonten einzurichten, gestrichen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 72 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Engel & Völkers-Lizenznehmer: Cybervorfall mit Datenabfluss im September

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das Immobilienmakler-Unternehmen Engel & Völkers, bzw. einer seiner Lizenznehmer in Hagen, ist Ende September 2025 Ziel eines Cyberangriffs geworden. Bei diesem Angriff wurden wohl Teile der Kundendatenbank dieses Lizenznehmers durch die Angreifer abgezogen. In Mails an betroffene Kunden warnt der Engel & Völkers-Lizenznehmer nun davor, dass die erbeuteten persönlichen Daten missbraucht werden könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Softmaker FlexiPDF als 64-Bit-Version verfügbar

Noch ein Nachtrag von gestern: Der Nürnberger Hersteller SoftMaker hat die 64-Bit-Version des Softmaker FlexiPDF final freigegeben. Die Anwendung soll nach Mitteilung des Herstellers als native 64-Bit-Version bereitstehen und verbesserte Leistung, höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit und mehr Stabilität bei der Arbeit mit umfangreichen PDF-Dokumenten bieten. Könnte eine Alternative zum Adobe Acrobat darstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare