Bing Search APIs werden am 11.8.2025 abgeschaltet, es kommt eine KI-Alternative

Microsoft hat mitgeteilt, dass die Bing Search APIs am 11. August 2025 außer Betrieb genommen werden. Alle vorhandenen Instanzen von Bing Search APIs werden vollständig außer Betrieb genommen, und das Produkt wird nicht mehr für die Nutzung oder die Anmeldung neuer Kunden zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Exchange Online: Probleme mit Berechtigungsänderungen (Mitte Mai 2025)

Exchange Logo[English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, auf die mich ein Leser hingewiesen hat – ein zweiter Leser scheint ebenfalls betroffen. Administratoren von Exchange Online-Tenants stellen seit ca. 14. Mai 2025 fest, dass sie keine Änderungen an den Postfächern mehr vornehmen können. Anpassen von Berechtigungen sind so unmöglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Problem, Störung | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs

Windows[English]Das Update KB5058379 für Windows 10 22H2 vom 13. Mai 2025 hat für einige Nutzer und Administratoren ziemliche Probleme gebracht. Auf betroffenen Maschinen war Windows gesperrt, weil das System beim Booten den Bitlocker Recovery-Key anforderte. Weiterhin wird von Blue Screens berichtet, die das Update hervorruft. Ergänzung: Windows 11 scheint auch betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Microsoft bestätigt und behebt den Outlook Anmeldefehler [4usqa], CAA2000B und 49dvs

[English]Microsoft hat mit seinem Outlook Classic für Windows und für Mac momentan keinen guten Lauf. Gerade musste das Unternehmen Anmeldefehler bestätigten, die mit den Fehlercode [4usqa] (bzw. CAA2000B  und 49dvs) gemeldet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Belgisches Gericht urteilt: Das TCF-Framework ist nicht DSGVO-konform

Paragraph[English]Ein belgisches Gericht hat jetzt über eine Klage von Datenschützern zum TCF-Framework geurteilt. Die Richter sehen das TCF-Framework als nicht DSGVO-konform an. Damit bekommt die Online-Werbebranche um Microsoft, Google und Co. ein Problem, weil sie die Cookie-Zustimmung über das TCF-Framework einsetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity

[English]Zum 15. Mai 2025 hat das Sicherheitsunternehmen Proofpoint die Absicht bekannt gegeben, den deutschen Anbieter Hornetsecurity GmbH zu kaufen. Das Unternehmen ist im Bereich E-Mail-Sicherheit und SPAM-Schutz von Domains unterwegs.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Probleme mit Visual C++ Redistributable und ODBC – DATEV und SFirm betroffen

Stop - PixabayKurze Information für Administratoren und IT-Dienstleister. Es gibt "seit kurzem" wohl Probleme mit der Microsoft Visual C++ Redistributable, was die ODBC-Anbindung stört. Das schlägt dann sowohl bei DATEV-Anwendungen, als auch bei der Finanzsoftware SFirm der Sparkassen durch. Zwei Blog-Leser haben mich unabhängig voneinander informiert und ich stelle die Information mal in einem Beitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Microsoft streicht die 10 kostenlosen MS 365 Business Premium Lizenzen für Non-Profit-Organisationen

Stop - Pixabay[English]Aktuell herrscht Aufregung bei diversen IT-Dienstleistern und Microsoft Cloud-Kunden. Denn Microsoft streicht kurzfristig die bisher für Non-Profit-Organisationen gewährten zehn kostenlosen Microsoft 365-Business Premium-Lizenzen. Und es könnte noch kritischer werden, wenn nicht alles täuscht, müssen die Betroffenen das sogar aktiv kündigen. Andernfalls könnten aus den 10 kostenlosen Lizenzen reguläre Abos mit Abbuchungen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Software | Verschlagwortet mit , , | 79 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Patchday: Microsoft Office Updates (13. Mai 2025)

Update[English]Am 13. Mai 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Support für Microsoft 365 für Windows 10 ESU-Systeme um 3 Jahre verlängert

[English]Im Oktober 2025 endet der reguläre Support für Windows 10 22H2. Nutzer können aber kostenpflichtige Extended Security Updates (ESU) beziehen. Die Tage hat Microsoft bekannt gegeben, dass die Office-Apps, die mit Microsoft 365 kommen, für diese Systeme für weitere drei Jahre mit Sicherheitsupdates versehen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare