PowerShell Cleanup-AdminCount-Script

Windows[English]Kleiner Tipp für Administratoren von Windows-Systemen. Mark Heitbrink hat sich hingesetzt, und ein kleines PowerShell-Script gebaut, welches unter Windows das Active Directory auf verwaiste Administratorkonten prüft und das System von solchen Leichen bereinigt. Das PowerShell-Script kann noch einige weitere Feinheiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Zum 29. April 2025 ist die elektronische Patientenakte ja flächendeckend für gesetzlich Krankenversicherte gestartet. Sicher und funktional, wie der Gesundheitsminister versicherte. Am 30. April 2025 musste die gematik vermelden, dass man eine durch den Chaos Computer Club (CCC) gemeldete neue Sicherheitslücke entschärft habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Terralogic Opfer eines Cyberangriffs mit Datenabfluss?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ist jemand Kunde beim IT-Dienstleister und Cloud-Anbieter Terralogic? Der US-Anbieter ist mutmaßlich Opfer eines Cyberangriffs mit Ransomware geworden, bei dem Daten von Kunden abgeflossen sein sollen. Aktuell ist mir noch nichts an Details bekannt, aber eine Cyber-Gang reklamiert, Daten von Terralogic erbeutet zu haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

IT-Distributor Siewert & Kau: Online-Shop und Cloud-Marketplace offline

Stop - PixabayKurze Informationen für Blog-Leser, die ggf. Kunden oder Partner des IT-Distributor Siewert & Kau sind. Irgend etwas ist bei denen passiert, denn zum 30. April 2025 informierte mich ein Blog-Leser, dass dort eine massive Störung vorliegt. Weder der Online-Shop noch der Cloud Marketplace sind erreichbar. Es erscheint nur ein Hinweis auf eine Wartung des Angebots. Ob technische Probleme oder ein Cyberangriff die Ursache sind, ist derzeit unklar. Ergänzung: Es ist ein Insolvenzantrag gestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Dresden: Webseite nach DDoS-Angriff nicht erreichbar (30.4.2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Auf die Webseite der deutschen Stadt Dresden gab es zum 30. April 2025 einen DDoS-Angriff. Dadurch waren die im Internet angebotenen Dienste und Seiten der Stadt nicht mehr erreichbar. Aktuell läuft die Webseite von Dresden wieder. Es findet sich inzwischen aber eine kurze Meldung auf der Internetseite der Stadt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

WordPress 6.8.1 ist verfügbar

Kurze Information: Zum 30. April 2025 wurde WordPress 6.8.1 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches Korrekturen für 15 Fehler im gesamten Core und im Block-Editor enthält. Das Update behebt Probleme, die mehrere Bereiche von WordPress betreffen, darunter den Block-Editor, Multisite und die REST-API.

Veröffentlicht unter Update, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[EN]Warum fällt es Nutzern im Unternehmensalltag so schwer, die allgemein bekannten Grundlagen einer guten Passworthygiene einzuhalten? Tom Haak, CEO von Lywand, einem Anbieter automatisierter Security-Audits für MSSPs und deren KMU-Kunden, setzt sich anlässlich des Welt-Passwort-Tages am 1. Mai mit dieser Frage auseinander.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)

Windows[English]Das Sicherheitsupdate KB5055528 vom 8. April 2025 für Windows 11 23H2, sowie darauf folgende Updates, haben laut Microsoft einen neuen Kollateralschaden verursacht. Systeme mit Windows 11 23H2 können bei installiertem Update nicht mehr per WSUS auf Windows 11 24H2 aktualisiert werden, weil diese Installation mit dem Fehler 0x80240069 scheitert. Es gibt aber einen Workaround von Microsoft, der funktionieren soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027

Windows[English]Gute Nachrichten für Nutzer von Windows 7 SP1 und womöglich von Windows Server 2008 R2. Es gibt wohl eine steigende Nachfrage, diese längst ihr End-of-Life (EOL) erreicht habenden Betriebssysteme weiter sicher zu betreiben. ACROS Security hat nun bekannt gegeben, dass man diese Windows-Versionen mit 0patch bis Januar 2027 unterstützen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es ist der absolute Datenschutz-GAU und Alptraum für Unternehmen. Die Fehlkonfiguration einer Software legt Millionen Screenshots mit äußerst vertraulichen Daten offen. Ist mit der Mitarbeiter-Überwachungssoftware WorkComposer durch eine Fehlkonfiguration passiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare