[English]Es gibt den Bericht eines Entwicklers, der sich darüber beklagt, dass Microsoft GitHub Copilot in seiner Entwicklungsumgebung ungewollt aktiviert wurde, obwohl der Betreffende diese Aktivierung explizit unterbunden hatte. Denn er will nicht, dass seine Code-Projekte durch Microsofts AI-Lösung ausgewertet und der Code inspiziert wird. Es scheint sich hier um ein Experiment Microsofts gehandelt zu haben. Aber es gibt auch Berichte, dass CoPilot sich unter Windows ungewollt, trotz GPO-Sperre, aktiviert habe. Hängt mit einer Änderung in Windows 11 zusammen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Nexus-Orbiter bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Mark Heitbrink bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Anonym bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Froschkönig bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Froschkönig bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Thomas Völker bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Ich bin glücklich. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Tom bei Problem: SPAM-Welle über Mailing-Listen (Google Groups, Microsoft)
[
[
In Teil 1 des zweiteiligen Sammelbeitrags hatte ich auf die Risiken hingewiesen, die von elektronischen Schließsystemen bzw. Systemen zur Zugangskontrolle ausgehen können, wenn diese am Internet hängen. Aber auch Systeme zur Zeiterfassung, die per Internet erreichbar sind, fallen in diese Kategorie, sofern Dienstleister diese allzu sorglos eingerichtet haben.


MVP: 2013 – 2016



