Kurze Informationen für Blog-Leser, die ggf. Kunden oder Partner des IT-Distributor Siewert & Kau sind. Irgend etwas ist bei denen passiert, denn zum 30. April 2025 informierte mich ein Blog-Leser, dass dort eine massive Störung vorliegt. Weder der Online-Shop noch der Cloud Marketplace sind erreichbar. Es erscheint nur ein Hinweis auf eine Wartung des Angebots. Ob technische Probleme oder ein Cyberangriff die Ursache sind, ist derzeit unklar. Ergänzung: Es ist ein Insolvenzantrag gestellt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Anonym bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- LarsB bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin B bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Hans bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Georg S. bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Phadda bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
Auf die Webseite der deutschen Stadt Dresden gab es zum 30. April 2025 einen DDoS-Angriff. Dadurch waren die im Internet angebotenen Dienste und Seiten der Stadt nicht mehr erreichbar. Aktuell läuft die Webseite von Dresden wieder. Es findet sich inzwischen aber eine kurze Meldung auf der Internetseite der Stadt.
[
[


MVP: 2013 – 2016



