Schlagwort-Archiv: AI

DSA-Beschwerde gegen Google wegen AI-Übersichten

Eine Allianz aus NGOs, Verbänden und Organisationen der Medienwirtschaft hat bei der Bundesnetzagentur in ihrer Rolle als Digital Services Coordinator (DSC) förmliche Beschwerde gegen den Google-Dienst AI Overviews eingereicht. Nach Auffassung der Unterzeichner verletzt Google mit der Integration KI-generierter Antworten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

DeepSeek: Erzeugt "schlechteren" Code für bestimmte Nutzer

Es ist wohl eine logisch nachvollziehbare aber unschöne Erkenntnis. Benutzer der chinesischen AI-Lösung DeepSeek erhalten bei Anfragen zum Erstellen von Quellcode, laut einem Test, schlechtere Ergebnisse, wenn die Anfrage in Englisch gehalten wird, und wenn der Anfragende aus Regionen kommt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Software | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Technische Hypotheken: Muss die KI-Revolution ausfallen? – Teil 2

Über das Thema "künstliche Intelligenz" und deren Scheitern hatte ich ja schon mehrere Beiträge hier im Blog. Mich treibt seit einiger Zeit die Erkenntnis um, dass die Gesellschaft sich mit der AI-Welle gewaltige (technische) Hypotheken aufsattelt. Diese müssen irgendwann bedient … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Problem | Verschlagwortet mit , | 48 Kommentare

Microsoft: Wenn die KI-Übersetzung scheitert und die Deutsche Bahn ins Spiel kommt – Teil 1

Microsoft steht ja vor dem Problem, dass es seine  Produkte und damit auch die Dokumentation in verschiedenen Sprachen bereitstellen muss. Bereits bei der Lokalisierung von Windows oder anderen Produkten geht einiges schief, obwohl da noch Menschen drüber schauen sollten. Wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Problem | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Atlassian schließt Vereinbarung zur Übernahme von The Browser Company ab

Atlassian, ein Anbieter von Kollaborations- und Produktivitätssoftware (Jira), will The Browser Company, einen Entwickler von Browsern, übernehmen. Das Ziel ist es, den KI-Browser Dia, speziell für Wissensarbeiter werden zu entwickeln. Die Vorstellung ist, die Expertise für Browser und Wissensarbeit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Software | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Goldman Sachs warnt vor AI-Blase, die Rechenzenten-Boom platzen ließe

[English]Analysen von Goldman Sachs warnen vor einer möglichen Blase im Bereich der künstlichen Intelligenz. Diese könnte den Boom bei Rechenzentren zum Platzen bringen. Die Investmentbanker von Goldman Sachs prognostizieren zwar einen Kapazitätsanstieg bis 2027, zeigen sich aber ob der Marktschwäche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Desaster Salesloft / Salesforce-Hack: Google, Cloudflare & Co. unter den Opfern

Im August 2025 ist es Angreifern gelungen, in die Drift-Salesforce-Integration von Salesloft einzudringen, um Daten wie AWS-Schlüssel und Snowflake-Tokens zu stehlen. Mit beteiligt wohl ZScaler. Und nun werden immer mehr Opfer  (Google, Cloudflare etc.) bekannt. Hier ein kleiner Überblick, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

PromptLock: Erste KI-gestützte Malware von ESET entdeckt

ESET-Sicherheitsforscher haben die ihrer Meinung nach "erste bekannte KI-gestützte Ransomware" mit dem Namen PromptLock entdeckt. Die Malware ist in der Lage, Daten zu exfiltrieren, zu verschlüsseln und möglicherweise sogar zu zerstören, wobei diese letzte Funktion offenbar noch nicht in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!

Wer die Suche von Google verwendet, bekommt am Anfang der Trefferliste auch KI-Zusammenfassungen. Leider sind diese AI-Ergebnisse in vielen Fällen schlicht falsch. Ich kann nur sagen: "Finger weg von der (Google) AI" und möchte dies an konkreten Fällen, wo halluziniert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Edge, Firefox, Google Chrome, Problem | Verschlagwortet mit , , | 71 Kommentare

Vivaldi positioniert sich gegen KI-Agenten

[English]Die Entwickler des Vivaldi-Browsers haben ein Statement veröffentlicht, in dem sie sich gegen KI-Agenten, die für die Nutzer das Internet abgrasen, ausgesprochen. Damit positionieren sie sich gegen den Trend der AI-Entwickler, die Browser mit AI-Agenten anreichern.

Veröffentlicht unter AI, Internet | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare