Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Olli bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Daniel A. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- P.B. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Jan bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- Andy bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Viola bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Marius K. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Bolko bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Mira Bellenbaum bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- TBR bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Christian bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Anonymous bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
Schlagwort-Archiv: Betrug
Spam-Welle: Arbeiten von zu Hause für 6.000 Euro?
Von Blog-Leser Malte bin ich auf eine Spam-Welle aufmerksam gemacht worden, die wohl in die Postfächer schwappt. Es wird quasi "Heimarbeit" mit bis zu 6.000 Euro Verdienst angepriesen. Hier ein paar Informationen.
Betrugsversuche durch falschen Support
Über betrügerische Anrufe angeblicher Supporter von Microsoft, Telekom oder anderen Techfirmen hatte ich hier im Blog häufiger berichtet. Gerade bekomme ich von Microsoft eine Info auf den Tisch, die aktuell vor Betrügereien – als Tech Scam bezeichnet – warnt.
Neues zu Microsoft-Betrugsanrufen (Tech-Scam)
Heute mal wieder ein paar neue Nachrichten zum Thema "Tech-Scam" – also Versuche, Nutzern durch vorgegaukelte Fehler am Windows-Rechner Geld aus der Tasche zu ziehen.
Online-Betrüger in Indien verhaftet
Der Staatsanwaltschaft Osnabrück und dem LKA-Niedersachsen ist ein Schlag gegen aus Indien operierende Online-Kriminelle gelungen.
Erneute Warnung vor E-Mails mit Chef-Betrugsmasche
Ich spüle es mal wieder hoch, weil die Polizei offenbar vor dem Thema warnt (siehe hier und hier), Es geht um Online-Betrug, bei der angeblich vom Chef stammende Mails an die Buchhaltung eine Zahlung in nicht unbeträchtlicher Höhe anweisen.
HummingBad: chinesische Android-Malware für Click-Betrug
Mit Malware befallene Android-Apps können eine lukrative Einnahmequelle für deren Urheber sein. Aktuell läuft eine HummingBad getaufte Malware-Kampagne, die Millionen Mobil-Geräte weltweit befällt.
Veröffentlicht unter Virenschutz
Verschlagwortet mit Android, Betrug, Malware
Schreib einen Kommentar
Vorsicht vor EM-Ticket Nepp im Internet
Im Umfeld der Europameisterschaft 2016 tummeln sich allerlei Gauner, um krumme Geschäfte zu machen. Eine Masche: Tickets per Internet verkaufen, die es nicht gibt. Auch wenn die Kicker der deutschen Mannschaft sich beim gestrigen Spiel nicht vorzeitig für das Achtelfinale … Weiterlesen
FBI warnt vor CEO-Betrugsmasche – 2,3 Milliarden Schaden
Die Betrugsmasche, durch Social Engineering richtig viel Kohle aus Firmen zu angeln, geht offenbar recht erfolgreich weiter. Jetzt warnt das FBI himself bereits die Amis öffentlich vor diesem Ansatz.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Betrug, Cyber-Kriminalität, FBI, Scam
2 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Computerbetrug: Bluescreens fordern Telekom-Supportanruf
Mal wieder eine kurze Warnung vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Beim Surfen im Web gaukeln mit Malware infizierte Webseiten einen BlueScreen vor. Dieser fordert den Benutzer auf, eine "kostenfreie" Telekom-Support-Nummer anzurufen. Hinter dieser Nummer stecken die Online-Kriminellen, die teure … Weiterlesen
Vorsicht vor der WhatsApp-Abofalle
Heute mal wieder eine Warnung vor Computerbetrug. Momentan gibt es wohl wieder den Versuch, WhatsApp-Nutzer auf Mobilgeräten in eine Abo-Falle zu locken. Ich habe das Thema bzw. die Details drüben im Seniorenblog im Artikel Abofalle: Gefälschte WhatsApp-Ablaufwarnung veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Abo-Falle, Betrug, Computersicherheit, WhatsApp
Schreib einen Kommentar



MVP: 2013 – 2016



