Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jan bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Matze bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Klaus2 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Günter Born bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Hans bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- R.S. bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- squat0001 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- squat0001 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Froschkönig bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Doc_WP bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Froschkönig bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- McAlex777 bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- McAlex777 bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- Anonym bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Daniel bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
Schlagwort-Archive: Entwicklung
Microsoft hebt Windows-Entwicklung auf Git/GVFS
Vor einiger Zeit hatte Microsoft angekündigt, das Codeverwaltungssystem Git zu verwenden und mit GVFS zu unterstützen. In einem Blog Post The largest Git repo on the planet hat Microsoft den Vollzug gemeldet. Der Rollout von Git/GVFS für das Windows-Team ist … Weiterlesen
Anzeige
Microsofts Februar 2017 Builds der Entwickler-VMs verfügbar
Microsoft hat mal wieder seine virtuellen Maschinen mit Windows 10 und diversen Entwicklungsumgebungen aktualisiert. Diese stehen jetzt als Februar 2017-Release zum Download bereit.
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10
Verschlagwortet mit Entwicklung, Virtualisierung, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Update-Wahn und das “Altern der Software”
Noch ein kleines Fundstück aus den Weiten des Web: Es geht um die Frage "updaten wir uns zu Tode?" – oder "geht die ganze Software-Entwicklung gerade den Bach runter?". Ich meine Ja, und die Leute merken es nicht einmal.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit App, Entwicklung, Software-as-a-Service, Updates, Windows 10
48 Kommentare
Anzeige
Cool: Facebook führt für Angestellte den 2G-Dienstag ein
Das ist doch mal eine coole Nachricht, die mich letzte Woche erreichte. Facebook führt einen "2G-Dienstag" für seine Entwickler ein, an dem die Leute nur gebremstes Internet verwenden können.