Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- noway bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- noway bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Bernd Bachmann bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Froschkönig bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- xx bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Luzifer bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- R.S. bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Rico bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Froschkönig bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Froschkönig bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Ronald bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- R.S. bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Froschkönig bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Froschkönig bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Matthias bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
Schlagwort-Archiv: Geräte
Windows 11 24H2: Tritt bei euch ein GDI+ Fehler auf?
Blog-Leser Philipp B. hatte sich vor einer Woche per E-Mail bei mir gemeldet, weil er in seinem Rechnerpark auf einen nervigen GDI+ Fehler gestoßen ist. Der Leser schreibt, dass es in seinem Umfeld Windows 11 24H2-Maschinen betrifft, und er möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Windows
Verschlagwortet mit Geräte, Probleme, Windows 11 24H2
28 Kommentare
Belkin USA beendet den Support für Wemo SmartHome-Komponenten
Ich vermute mal, dass es keine Blog-Leser in DACH betrifft, da sich die Entwicklung im Bereich Belkin Wemo SmartHome seit vielen Jahren abzeichnete und Geräte im deutschen Shop nicht mehr angeboten werden. Der US-Ableger von Belkin (Anbieter von SmartHome-Zubehör), hat … Weiterlesen
Kanada verbannt chinesischen Anbieter von Überwachungskameras, Hikvision
Der chinesische Anbieter von Überwachungskameras- und -technologie, Hikvision, wurde von der kanadischen Regierung aufgefordert, in Kanada umgehend seine Geschäfte einzustellen. Der Hintergrund sind Bedenken, dass die Produkt von Hikvision die nationale Sicherheit Kanadas bedrohen.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Kamera, Sicherheit
18 Kommentare
Was ist beim Hersteller Ingenico (Zahlungsterminals / Payone) los?
Ich stelle mal eine Anfrage aus der Leserschaft hier im Blog ein, in der Hoffnung, dass das Schwarmwissen vielleicht Licht in die Angelegenheit bringt. Es geht um den französischen Hersteller Ingenico, der Zahlungsterminals herstellt. Ein Leser sucht seit zwei Monaten … Weiterlesen
Windows-Systeme werfen WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR BSOD (Juni 2025)
[English]Ich stelle mal einen Leserbericht über Probleme mit Windows hier im Blog ein, in der Hoffnung auf weiteres Feedback, ob das auch beobachtet wurde. Der Leser betreibt verschiedene Hardware mit unterschiedlichen Windows-Systemen. Er hat sich zum 24. Juni 2025 gemeldet, … Weiterlesen
Refurbished Panasonic Toughpads FZ-G1(F) auf eBay/Priceholes mit Synaptics.Exe Wurm infiziert
[English]Warnung an IT-Dienstleister und Blog-Leser, die sich schon mal auf eBay einen gebrauchten Windows-Notebook, oder ein Tablet oder in Desktop-PC-System kaufen. Ein Leser wies mich die Woche darauf hin, dass er vom Anbieter Priceholes-com über eBay refurbished Panasonic Toughpads FZ-G1(F) … Weiterlesen
Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5063159
[English]Microsoft hat zum 16. Juni 2025 ein neues Out-of-Band-Update KB5063159 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses Update enthält die Fixes, die mit dem Sicherheitsupdate KB5060533 vom 10. Juni 2025 allgemein ausgerollt wurden. Das Out-of-Band-Update KB5063159 für Windows 10 22H2 wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Geräte, Problemlösung, Surface Hub v1, Update, Windows 10 22H2
Schreib einen Kommentar
Frage: Wie steht es um die Sicherheit unserer Medizin(geräte)-Technik?
Heute mal eine Frage an die Blog-Leserschaft, die im Bereich Gesundheitswesen, Kliniken, Arzt-Praxen oder auch in der Entwicklung von Medizin-Software unterwegs ist. Wie aktuell und sicher ist unsere Software in der Medizintechnik bzw. im Gesundheitswesen? Ist da alles paletti, oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Geräte, Medizin, Sicherheit, Software
30 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
Aktuell besteht der Verdacht, dass Wechselrichter und Akkus für Solaranlagen, die von chinesischen Herstellern vertrieben werden, mit undokumentierten Kommunikationskomponenten ausgestattet sind. Das weckt Sicherheitsbefürchtungen, da die Einheiten an Firewalls und Schutzvorrichtungen vorbei mit dem Hersteller kommunizieren könnten.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Sicherheit, Wechselrichter
27 Kommentare
Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
Ich stelle noch eine Thema ein, welches bereits Mitte April 2025 Wellen geschlagen hat. Der Anbieter Synology hat einen "Festplatten-Zwang" angekündigt, d.h. dass nur kompatible (zertifizierte) Festplattenmodelle in seinen NAS-Geräten verwendet werden können, um den vollen Funktionsumfang kommender NAS-Geräte zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Geräte
Verschlagwortet mit Festplatten, Geräte, NAS, Synology
22 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



