Schlagwort-Archiv: Geräte

FRITZ!Smart Energy 250: Sensor für digitale Stromzähler

AVM hat mit FRITZ!Smart Energy 250 einen neuen Sensor für digitale Stromzähler vorgestellt. Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und auswerten und somit ihre Energiekosten optimieren.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Haussteuerung: G-HOMA stellt App-Support ein, Steckdosen/Kameras nutzlos?

[English]Nutzt wer Steckdosen oder Kameras von G-HOMA? Keine Ahnung, ob es weitere Leser betrifft, aber der Anbieter G-HOMA "streicht seine Segel" und stellt den Support seiner App für intelligente Steckdosen, die dadurch nutzlos werden. Ein Leser informierte mich gestern, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , , , , | 34 Kommentare

Tarlogic Security entdeckt unbekannte Befehle in ESP32-Chip (BlueTooth, WiFi)

[English]Sehr unschöne Geschichte, die Sicherheitsforscher von Tarlogic Security gerade offen gelegt haben. Es gibt einen Satz unbekannter Befehle, die quasi als Backdoor missbraucht werden könnten) in einem populären Chip, der in Millionen Geräten zur Unterstützung von BlueTooth- und WiFi-Verbindungen verbaut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

PlusMinus: Vorwürfe "fragwürdiger Geschäfte" durch Datenretter ResQ

Wenn ein Smartphone kaputt geht, droht oft Datenverlust für den Besitzer oder die Besitzerin. So mancher wird schon einen gewissen Betrag zur Datenrettung in die Hand nehmen. Auch deutsche Strafverfolger haben sich des Anbieters ResQ zum Auslesen von Handys bedient. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare

Riesiges Botnetz "Vo1d" auf Android TV-Geräten

[English]Sicherheitsforscher sind auf ein riesiges Botnetz  mit dem Namen "Vo1d" auf Android TV-Geräten gestoßen. Um die 1,6 Millionen Geräte sind wohl infiziert, wobei viele in Asien oder Südamerika und Afrika stehen. In Deutschland sind 2,17 % der infizierten Android TV-Geräte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 34 Kommentare

Liebherr: Kühlschrankkamera Hngrynsite wird zu Elektroschrott

Wenn Du Gaga-Features kaufst, musst Du damit rechnen, dass der Hersteller dich schnell "in den Schornstein hängt". Der Hersteller Liebherr bietet seit eineinhalb Jahren seine Hngrynsite-Kamera für den Kühlschrank an. Zur Abfrage, was im Kühlschrank ist, braucht es eine App. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Geräte | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Schwachstellen in DigiEver-DVRs werden ausgenutzt, kein Patch verfügbar

[English]DigiEver aus Taiwan bietet IP-Videoüberwachung auf Basis von Linux an. Sicherheitsforscher von TXOne sind bei Untersuchungen bereits im Juli 2023 auf RCE-Schwachstellen in den DigiEver-Produkten gestoßen. Der Anbieter stellt keine Updates bereit, weil die Geräte das Supportende erreicht haben. Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern (SunnyBoy 4000 und 200) und anderen Solarkomponenten

Hier im Blog habe ich ja häufiger über Wechselrichter chinesischer Anbieter wie Deye und die damit verbundenen Probleme berichtet. Ein Blog-Leser hat sich bei mir gemeldet und seine Erfahrungen mit Wechselrichtern (Sunny Boy 4000 und 200) des deutschen Herstellers SMA … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

CISA: Backdoor in Patientenmonitor-System Contec CMS8000

[English]Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA warnt vor einer Hintertür im Patientenmonitor-System Contec CMS8000 eines chinesischen Herstellers. In diversen Firmware-Versionen ist eine Hintertür entdeckt worden, die eine Datenübertragung und einen Fernzugriff ermöglicht. Die Geräte sollten sofort vom Internet isoliert oder außer Betrieb genommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern

[English]Reolink bietet Überwachungskameras für diverse Aufgaben an. Zum Zugriff auf die Kamera steht die Reolink-App für Android zur Verfügung. Die neuesten App-Versionen kommen aber mit drei chinesischen Trackern daher, die im Oktober 2024 stillschweigend integriert wurden.

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 32 Kommentare