Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Cyrus bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Daniel bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Herr IngoW bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Luzifer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Seita bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Werner bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Seita bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- ich bin´s bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- janil bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- aDude bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Werner bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Martin S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Martin S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
Schlagwort-Archive: Installation
Windows-Installationsabbild mit integrierten Updates
Ich denke, die meisten Administratoren haben sich eine Lösung erarbeitet, um kumulative Updates und Treiber mittels DISM und OSCDImg in ein Windows Installationsabbild zu integrieren. Trotzdem hier noch eine Fundstelle aus dem Web.
Windows 10: Fehlermeldung 0x80073715
Benutzer von Windows 10 (und ggf. früheren Versionen wie Windows 7 oder Windows 8.1) laufen ggf. in das Problem, dass die Installation von Updates, von iTunes oder von Anwendungen mit dem Fehlercode 0x80073715 abgebrochen werden. Hier einige Informationen zu diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit 0x80073715, Fehler, Installation, iTunes, Update, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Windows 7 auf Intel NUC mit USB 3.0 installieren
Kürzlich bin ich auf ein interessantes Problem aufmerksam geworden, welches ich mal kurz im Blog beleuchten möchte. Wie schaffe ich es, Windows 7 auf Systemen mit ausschließlich USB 3.0-Anschlüssen wie den Intel NUCs zu installieren?
Veröffentlicht unter Geräte, Tipps
Verschlagwortet mit Installation, Intel NUC, Tipp, Windows 7
10 Kommentare
Windows 8.1 ISO-Upgrade-Trick & weitere News…
Nachdem ich gestern mein Manuskript zu "Windows 8.1 komplett" erst einmal abgeschlossen habe und darauf warte, was mir mein Fachlektor so um die Ohren haut, gab es heute ganz entspannt etwas Zeit, mal wieder im Web zu surfen. Dabei sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gift Cards, Installation, Windows 8, Windows 8.1
6 Kommentare
Windows 8 ohne Key installieren?
Momentan schießen die Tipp-Anleitungen zu Windows 8 ja wieder ins Kraut. Neuester Tipp: Windows 8 ohne Key installieren. Was geht und wie man es eventuell intelligenter macht, findet sich hier.
Installing Android x86 on a SD card
[German]Android x86 may be bootet either as a life system or be installed on a hard disk (SSD). Whilst a life system runs from a usb stick, changes a lost during reboot. Setting up Android on a hard disk isn't … Weiterlesen
Windows 8 virtualisieren …
Seit Microsoft am Mittwoch Morgen die Windows 8 Developer Preview freigegeben hat, laufen die Downloads und Installationsversuche. Um Windows 8 lediglich zu testen, empfiehlt sich die Installation in einer virtuellen Maschine. Allerdings gibt es ein paar Haken und Ösen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung
Verschlagwortet mit Installation, VirtualBox, Windows 8 Beta
6 Kommentare