Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- mainpc bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Ömmes bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Ömmes bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Viktor bei Windows: Freezes bei Remote Desktop Server wegen Trend Micro?
- Daniel A. bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Foegi bei Nvidia Driver Release Branch 570, BSODs und Nvidia-Updates allgemein
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Daniel A. bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Daniel A. bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Matschmeer bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Ralf Lindemann bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Tom bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
Schlagwort-Archive: Mac
40 Jahre Mac(intosh) von Apple
Kleiner Nachtrag zum heutigen 24. Januar 2024: Vor 40 Jahren, am 24. Januar 1984 hat Apple den Macintosh im Flint Center n Cupertino vorgestellt. Es war der erste Computer von Apple mit grafischer Benutzeroberfläche, der in größeren Stückzahlen produziert wurde.
Google bringt Chrome OS Flex auf alte PCs und Macs
[English]Cleverer Zug von Google gegenüber Microsoft. Gerade hat Google eine erste Version seines "Chrome OS Flex"-Betriebssystems für PCs und Macs bereitgestellt. Das Betriebssystem soll die Nachhaltigkeit fördern, indem vorhandene Geräte auf ein leicht zu verwaltendes, schnelles und sicheres Chrome OS-Betriebssystem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chromebook, Notebook, Ultrabook
Verschlagwortet mit Chrome OS, Mac, PC
48 Kommentare
M1 Mac-Anwender melden alarmierende Festplattenzustandswerte
Besitzer eines neuen Apple M1 Mac werden aktuell eventuell von Sorgen bezüglich ihrer Festplatten geplagt. Anwender melden alarmierende Zustandswerte ihrer SSDs. Die Total Bytes Written-Werte bewegen sich nach kurzer Betriebsdauer in Bereiche, wo die SSDs kaum ein halbes Jahr überleben … Weiterlesen
Microsoft 365-Apps für Apples M1-Macs
Microsoft hat neuer Versionen seiner Microsoft 365 für Mac-Apps freigegeben. Diese Apps laufen nativ auf Macs mit M1-Arm-Prozessoren. Outlook, Word, Excel, PowerPoint und OneNote sollen als Apps schneller und besser auf den neuen Macs funktionieren, stehen aber weiterhin für Macs … Weiterlesen
Bare-Metal-Macs als As-a-service auf AWS
Amazon hat gerade angekündigt, dass sie jetzt Bare-Metal-Macs in ihrer AWS-Cloud anbieten. Aktuell kommen noch Intel CPUs zum Einsatz, aber im Jahr 2021 sollen Maschinen mit Appls M1 Silicon-Chips wählbar sein.
Apple: Mit macOS 11 (Big Sur) gebrickte Geräte wiederbeleben
Benutzer, die das neue macOS 11 (Big Sur) auf älteren Apple Macs (MacBook Pro etc.) installieren, laufen Gefahr, die Geräte zu bricken (siehe macOS 11 (Big Sur) brickt ältere MacBooks). Nun hat Apple sich geäußert und schlägt drei Ansätze für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter macOS X, Problemlösung
Verschlagwortet mit Mac, Problemlösung
Schreib einen Kommentar
Unternehmen: 84% würden gerne nur Macs nutzen
Interessantes Ergebnis einer Umfrage unter Unternehmens-IT-Entscheidern, die Jamf bezüglich der bevorzugten Gerätenutzung durchgeführt hat. Mehr als drei Viertel der Unternehmen, die Mac- und Nicht-Mac-Geräte parallel verwenden, halten den Mac für das sicherere Gerät und würden gerne bevorzugt auf dieses Apple-Produkt … Weiterlesen
Apples T2-Chip in Intel Macs hackbar
Apple verbaut in seinen Intel Macs den T2-Chip, der die Sicherheit der Hardware und des Betriebssystems gewährleisten soll. Sicherheitsforscher haben einen Weg gefunden, die Sicherheitsmechanismen des T2-Chips auszuhebeln. Durch einen geeigneten Exploit könnten Angreifer die Festplattenverschlüsselung, Firmware-Passwörter und die gesamte … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Apple warnt: Kameraabdeckung kann Display am Mac beschädigen
Apple warnt Nutzer seiner MacBook-, MacBook Air- oder MacBook Pro-Modelle vor der Verwendung von Kameraabdeckungen, die häufig zum Schutz der Privatsphäre verwendet werden. Der Grund: Das Display der Geräte könnte durch die Abdeckung beschädigt werden.
Covid-19: Apple erlaubt Geräte (z.B. iPhone) zu desinfizieren
[English]Kurze Nachricht für Benutzer von Apple-Produkten wie iPhone, iPad, iPods oder Macs. Der Hersteller hat in Zeiten des Coronavirus klar gestellt, dass die Leute die Displays und ggf. Gehäuse mit leichten Desinfektionsmitteln säubern dürfen.