Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Thierry bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Bolko bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Gast bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Hanseat bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Pau1 bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
- Anonym bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Anonym bei Windows 11 24H2: Update KB5062553 scheitert mit Error 0x800f0991 und 0x80040154
- Bolko bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Bolko bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- ich bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- User007 bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Christian bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Orakel von el Fi bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
Schlagwort-Archiv: MacBook Pro
Apple: Kostenlose Reparaturen für iPhone X und MacBook Pro
Das riecht nach Ärger: Apple bietet Benutzern, die vom 'Ghost-Screen-Effekt' beim iPhone X und vom SSD-Problem beim 13-Zoll-MacBook Pro betroffen sind, wohl eine kostenlose Reparatur an.
Veröffentlicht unter Notebook, SmartPhone
Verschlagwortet mit Apple, iPhone X, MacBook Pro, Reparatur
Schreib einen Kommentar
Apple erweitert Gewährleistung für MacBook/Pro-Screen
Apple reagiert auf Probleme mit der Anti-Reflexionsbeschichtung der Bildschirme beim MacBook und MacBook Pro. Die Gewährleistung für diese Beschichtung wird wohl verlängert.
Veröffentlicht unter Geräte
Verschlagwortet mit #Staingate, Apple, Macbook, MacBook Pro, Problem
Schreib einen Kommentar
MacBook Pro (2016)-Nutzer klagen über ‘Poppenden’ Sound
Käufer der 2016-Modelle des MacBook Pro (13 und 16 Zoll) beklagen sich über störende Nebengeräusche (als poppenden, krächzenden Sound beschrieben) bei der Audioausgabe.
Tastaturprobleme beim MacBook Pro
Käufer der neuen MacBook Pro mit Touch Bar zeigen sich äußerst unzufrieden mit der Tastatur dieser Geräte. Verursacht die Tastatur doch wohl einige Probleme.
Nun doch Empfehlung für MacBook Pros …
Die US-Organisation Consumer Report spricht nun doch eine Kaufempfehlung für die neuesten MacBook Pros aus. Hier ein paar Infos zu diesem Thema, welches einigen Staub aufgewirbelt hat.
MacBook Pro (2016): zu kurze Akku-Laufzeit & Audiotreiber-Probleme bei Boot Camp
Stolze Besitzer der neuen MacBook Pro-Modelle sollten von diesen eigentlich 10 Stunden Akku-Laufzeit erwarten dürfen. Aber in der Praxis stellen die Leute fest, dass das Akku nur drei bis sechs Stunden hält. Und wer Boot Camp verwendet, läuft Gefahr, dass … Weiterlesen
MacBook Pro: SSD verlötet, kaum reparierbar
Vorigen Monat hat Apple ja das MacBook Pro mit Touch Bar vorgestellt – ich hatte hier im Blog mehrfach berichtet. Jetzt sind die ersten Exemplare wohl in diversen Redaktionen eingetroffen. Während das Gerät erste, recht positive Rezensionen erhielt, werden langsam … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
MacBook Pro: Unterschiedliche USB-C-Datenraten
Die neuen MacBook Pros haben ja teilweise vier USB-C-Buchsen an der Geräteseite. Dabei wurden jetzt erste Merkwürdigkeiten bekannt – je nach Gerät muss man aufpassen, was man macht und welche Geräte man an welche USB-C-Buchsen anschließt.
Apple und Microsoft setzen bei MacBook Pro und Surface Studio auf Skylake, warum?
Im Web gab es nach der Vorstellung des Microsoft Surface Studio (sowie des Surface Book i7) und des MacBook Pro kritische Stimmen, dass diese auf veralteter Hardware basierten und man Intels Kaby Lake-Prozessoren vermisse. Hier ein paar Informationen zum Thema.
Veröffentlicht unter Notebook
Verschlagwortet mit Kaby Lake, MacBook Pro, Skylake, Surface Studio
5 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



