Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Paul Neumann bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- johnssohn bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- Carl Breen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Günter Born bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Günter Born bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Simon Büddig bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- harfes bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- K.T.E. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Alexander Freudenberg bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Daniel A. bei September 2025-Update KB5065426 verursacht Probleme mit großen AD-Umgebungen
- Picard87 bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ChristophH bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
Schlagwort-Archive: Miracast
Neues Modell des Microsoft Wireless Display Adapter
Microsoft bietet ab Mitte März ein aktualisiertes Modell des Wireless Display Adapters (WDA) auf dem deutschen Markt an. Die Neuauflage des Microsoft Miracast®-Adapters kommt in einem optimierten Design, soll noch flüssiger streamen und ist (angeblich) zu einem günstigeren Preis erhältlich.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Microsoft Wireless Display Adapter, Miracast
Schreib einen Kommentar
Ubuntu 2016: Gerätekonvergenz angestrebt
Bei Ubuntu habe ich immer ein etwas zwiespältiges Gefühl – aber es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Linux-Artikel. Bald haben wir ja 2016 und Ubuntu schickt sich erneut an, die Weltherrschaft auf allen Geräten anzustreben (ok, statt Ubuntu … Weiterlesen
Windows 10 Fall-Update (Build 10586) und Miracast (auf dem Surface Pro)
Windows auf einem Surface Pro und Miracast ist eine Kombination, die für Ärger gut ist. Mit der neuen Windows 10 Build 10586 (RTM von Windows 10 Fall Update) scheint es wieder Ärger zu geben, weil der Microsoft-Treiber kein Miracast unterstützt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Miracast, Problemlösung, Surface Pro, Windows 10
6 Kommentare
Windows 10: Mediencasting in Build 10576 angetestet
Die Nacht hat Microsoft ja die Build 10576 von Windows 10 im Fast-Ring für Windows Insider freigegeben. Eine Neuerung ist das Media Casting in Microsoft Edge (siehe Windows 10 Build 10576 für Insider freigegeben oder hier). Ich hab's mal kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Build 10576, DLNA, Miracast, Windows 10
7 Kommentare
Miracast mit Windows 10 im (Kurz-)Test
Zum Thema drahtloses Medienstreaming habe ich ja bereits einige Blog-Beiträge verfasst. Dazu gehört auch die Übertragung per Miracast. Nachdem es nicht mehr sehr lange bis zur Verfügbarkeit von Windows 10 ist, möchte ich nun das Thema Miracast unter Windows 10 … Weiterlesen
Microsoft Wireless Display Adapter: Problem mit Surface Pro 3 (Miracast)
Anwender mit einem Surface Pro 3 sollten unter Windows 8.1 Pro problemlos eine Miracast-Kopplung mit einem entsprechenden HDMI-Adapter hin bekommen. Das scheint aber beim Microsoft Wireless Display Adapter nicht hin zu hauen. Hier eine Lösung, die auch für andere Gerätekombinationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Microsoft Wireless Display Adapter, Miracast, Problembehandlung, Surface Pro 3
4 Kommentare
Kuppy Caesar K1000: AirPlay, DLNA & Miracast-HDMI-Stick – II
In Teil 1 hatte ich den Kuppy Caesar K1000-HDMI-Stick vorgestellt, den mir der Hersteller für einen Test zur Verfügung gestellt hat. Im folgenden Beitrag reflektiere ich die Testergebnisse in Punkto Übertragung per AirPlay, DLNA und Miracast mit verschiedenen Geräten.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit AirPlay, Caesar K1000, DLNA, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
Ein Kommentar
Kuppy Caesar K1000: AirPlay, DLNA und Miracast-HDMI-Stick – I
Ich hatte ja bereits diverse HDMI-Empfänger für Streaming-Standards wie AirPlay, DLNA oder Miracast im Blog. Jetzt habe ich von der Kuppy GmbH den Caesar K1000 zum Testen bekommen. Der HDMI-Empfänger soll AirPlay, DLNA und Miracast unterstützen.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit AirPlay, Caesar K1000, DLNA, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
Ein Kommentar
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
TVPeCee MMS-895mira+: Android/Windows Phone – Teil 5a
Nachdem im vorherigen Teil die Miracast-Kopplung mit dem Galaxy S4 und einem Lifetab-Tablet PC unter Kitkat gut geklappt hat, habe ich das Ganze noch mit zwei Nexus-Geräten unter Android 5 (Lollipop) ausprobiert. Zudem konnte ich noch ein Lumia 635 mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Android, Cast, Miracast, MMS-895mira+, Streaming, Windows Phone 8.1
Schreib einen Kommentar
TVPeCee MMS-895mira+: Miracast mit Android – Teil 5
Nachdem ich in Teil 4 die Kopplung per Miracast unter Windows 8.1 analysiert habe, steht jetzt ein Test für Mobilgeräte unter Android (KitKat, Lollipop) und unter Windows Phone 8.1 (Lumia 635) an. Im ersten Teil werden das Samsung Galaxy S4 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Android, Cast, Galaxy S4, Miracast, MMS-895mira+, Pearl, Streaming
Schreib einen Kommentar