Schlagwort-Archive: Problemlösung

Microsoft-Konten gesperrt, und nun?

Im Umfeld diverser Microsoft-Produkte nutzen Anwender ja auch fleißig Microsoft-Konten. Windows, OneDrive, XBox Live, Outlook.com, Office365.com und so weiter. In diesem Blog-Beitrag möchte ich einmal der Frage nachgehen, was einem Benutzer diverser Microsoft-Dienste passiert, wenn sein Microsoft-Konto gesperrt wird.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Anzeige

Windows 8.1: Datei SysMenu.dll wird nicht gefunden

In diesem Blog-Beitrag möchte ich mal wieder was für Windows 8.1-Nutzer und –Blogleser tun. Es geht um das Problem, dass Windows beim Start die Datei SysMenu.dll nicht finden kann.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 8.1: System.Runtime.Serialization.dll-Integritätsfehler

Seit ein paar Tagen fallen mir Windows 8.1-Nutzer auf, die einen Integritätsfehler in der Datei System.Runtime.Serialization.dll gemeldet bekommen. Hier die Aufklärung, wo das Problem liegt.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 8.1: Beim Start wird logiLDA.dll als fehlend gemeldet

In diesem Blog-Beitrag möchte ich ein kleines Problem ansprechen, was Windows 8.1-Nutzer mit Logitech-Mäusen treffen kann. Beim Start des Betriebssystems bzw. bei der Benutzeranmeldung wird die Bibliotheksdatei logiLDA.dll als fehlend gemeldet.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Windows 8/8.1: ISO-Datei lässt sich nicht mounten

Windows 8 und Windows 8.1 unterstützen das Mounten von ISO-Dateien mit Bordmitteln. Gelegentlich schlägt das aber mit der Meldung "Probleme beim Bereitstellen der Datei" fehl. Ich hatte es zwar hier in anderem Zusammenhang schon mal im Blog. Da die Frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Windows-Boot: Schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor

In diesem Blog-Beitrag möchte ich nochmals einen Blick auf ein Problem werfen, welches manchen Windows-Nutzer in arge Bedrängnis bringt: Der Rechner wird nach einem Update auf eine 64-Bit-Version von Windows 8/8.1 (und Windows 10) eingeschaltet – aber statt Windows zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Windows 8.1: Update-Fehler 80070570

In diesem Blog-Beitrag möchte ich kurz auf den Update-Fehler 80070570 eingehen, der einige Benutzer von Windows 8.1 plagt. Der Fehler verhindert, dass bestimmte Updates installiert werden können.

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Windows 8.1: Update-Fehler 800F0922

Einige Benutzer von Windows werden mit dem Update-Fehler 0x800F0922 konfrontiert und können keine neuen Updates mehr einspielen. Im Blog-Beitrag trage ich ein paar Infos zusammen.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Kollateralschäden: YouTube, ImgUp.net und die Proxy-Einstellungen

In Windows kann man ja in den Internetoptionen die Adresse eines Proxy-Servers eintragen. Gelegentlich konfigurieren auch Programme eigene Proxy-Server über diese Optionen. Die Verwendung eines Proxy-Servers kann aber auch "ziemlich daneben gehen" und zu unerwarteten Kollateralschäden führen, wie ich letzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Reparaturtool für Windows DualBoot-Konfigurierung

So manchen Nutzer haut es bei Windows 8/8.1 in Dual Boot-Umgebungen aus der Kurve. Plötzlich ist die BCD-Konfigurierung beschädigt und das System bootet nicht mehr. Mit einem portablen Boot Repair Tool lässt sich das Problem aber ggf. beheben.

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare