Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernie bei Patchday: Windows Server-Updates (13. Mai 2025)
- Björn bei Patchday: Windows 10/11 Updates (13. Mai 2025)
- Norddeutsch bei Diskussion
- TAFKAegal bei Patchday: Windows 10/11 Updates (13. Mai 2025)
- GüntherW bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- Meister Lampe bei Outlook scheitert (seit Mai 2025) mit Fehler [4usqa]
- Gänseblümchen bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- ich-schon-wieder bei Outlook scheitert (seit Mai 2025) mit Fehler [4usqa]
- Kai bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- Jens bei Patchday: Windows 10/11 Updates (13. Mai 2025)
- Wolfgang bei Patchday: Windows 10/11 Updates (13. Mai 2025)
- Günter Born bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- Günter Born bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- Günter Born bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- ich-schon-wieder bei Outlook scheitert (seit Mai 2025) mit Fehler [4usqa]
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Cyber-Security II: IT-Planungsrat empfiehlt Kommunal-IT von NIS-2-Richtlinie auszunehmen
Das Kommunen sich mit der Digitalisierung schwer tun, ist allgemein bekannt. Die Tage ging mir, angesichts der neuesten Cybervorfälle der Gedanke "vielleicht auch gut so" durch den Kopf. Der Gedanke hat sich nun verfestigt, denn der IT-Planungsrat von Bund und … Weiterlesen
Anzeige
Wenn Ransomware-Gruppen Sicherheitstipps geben
[English]Interessante Geschichte: Gerade habe ich über die RaaS-Ransomware-Gruppe Akira berichtet (siehe Neues zum Cyberangriff auf Südwestfalen IT), da fällt mir ein Post auf BlueSky auf, der diese Gruppe erwähnt. Ein Opfer fragte nach einem Angriff, als es den Decryptor samt … Weiterlesen
Cyber-Security I: Massive Sicherheitslücken in deutschen Gesundheitsämtern – keinen interessiert es
In deutschen Gesundheitsämtern gibt es massive Sicherheitslücken in den IT-Systemen, die zwar bekannt sind, bisher aber nicht geschlossen wurden. Konkret geht es um die dort eingesetzte Software Mikropro Health. Die Verantwortlichen belieben darüber hinweg zu sehen oder die Sicherheitsprobleme weg … Weiterlesen
Anzeige
Cyberangriff zwingt Australiens Häfen in den Shutdown
[English]Noch ein kurzer Nachtrag von heute: Blog-Leser Norddeutsch hatte im Diskussionsbereich auf einen Cyberangriff in Australien hingewiesen (vielen Dank). Konkret wurde der zweitgrößte Hafenbetreiber Australiens, DP World Australia, am Freitag, den 10. November 2023 durch den Angriff getroffen. Dieser hat … Weiterlesen
Windows Server 2012/R2 bekommt Extended Sicherheitsupdates (ESU) bis Oktober 2026
[English]Mit den Oktober 2023 Updates haben Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 ihr Supportende erreicht; es gibt zukünftig keine Sicherheitsupdates mehr. Es sei denn, man bucht eine Extended Security Update-Verlängerung (ESU-Lizenz). Kürzlich gab es noch Verwirrung, weil diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit ESU, Sicherheit, Update, WIndows Server 2012 R2
8 Kommentare
Anzeige
Edge 119.0.2151.58 / 118.0.2088.102
[English]Microsoft hat zum 9. November 2023 sowohl ein Update des Chrome Browsers im Extended Stable auf 118.0.2088.102 freigegeben, als auch ein Update auf den Edge 119.0.2151.58 veröffentlicht. Danke an den Leser für den Hinweis. Hier einige Informationen zur Aktualisierung.
Anzeige
RCE-Exploit für Wyze Cam v3 veröffentlicht (Nov. 2023)
Kurzer Hinweis für Besitzer von Indoor-Kameras des Anbieters Wyze. Deren Modell Wyze Com v3 enthält wohl Schwachstellen, über die Dritte auf die Kameradaten zugreifen können. Inzwischen ist ein RCE-Exploit für die Wyze Cam v3 veröffentlicht worden. Wer die Kamera einsetzt, … Weiterlesen
Neues zum Cyberangriff auf Südwestfalen IT
Der Ransomware-Angriff auf die Südwestfalen IT (SIT) zum 30. Oktober 2023 hat ja in über hundert Kommunen eingeschlagen, denn die SIT ist ja ein IT-Dienstleister für Kommunen. Kommunen sind damit beschäftigt, eine Not-IT-Verwaltung oder eigene Webseiten aufzubauen. Inzwischen wurde bekannt, … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
ChatGPT-Ausfall am 8./9. 11.2023 – es war ein DDoS-Angriff …
Ich hatte es nicht separat im Blog thematisiert, aber OpenAIs ChatGPT hatte in den vergangenen Tagen immer mal wieder Aussetzer, wo die LLM nicht zugreifbar war. Im Internet hieß es dann "ChatGPT sei down" und Nutzer konnten es nicht erreichen. … Weiterlesen
Neue Outlook-App überträgt Zugangsdaten an Microsoft
[English]Ich greife mal ein (eigentlich altes) Thema hier im Blog auf, welches mit der neu von Microsoft eingeführten Outlook App wieder virulent wird. Die neue Outlook-App überträgt alle (eigentlich geheimen) Zugangsdaten für Mail-Konten in die Cloud an Microsoft. Das Thema … Weiterlesen