Schlagwort-Archive: Sicherheit

Patchday: Windows 8.1/Server 2012-Updates (9. Juni 2020)

[English]Zum 9. Juni 2020 hat Microsoft diverse Updates für Windows 8.1 freigegeben. Diese Updates sind aber auch für Windows Server 2012 R2 verfügbar. Hier einige Informationen dazu.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Patchday: Windows 10-Updates (9. Juni 2020)

[English]Am 9. Juni 2020 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 70 Kommentare

Dell Security Advisory für Realtek-Treiber-Schwachstelle

[English]Der Hersteller Dell hat jetzt wohl auf eine Schwachstelle in Realtek-Audiotreibern reagiert und ein entsprechendes Security Advisory veröffentlicht. Hier einige Informationen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Sicherheitsinformationen (8. Juni 2020)

Heute noch eine kurze Zusammenfassung verschiedener Sicherheitsmeldungen, die mir die Tage unter die Augen gekommen sind, wo ich aber keine separaten Artikel zu gebracht habe. QNAP NAS-Geräte stehen im Fokus von Ransomware, es gibt Wirbel um den Brave-Browser, Google indiziert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

9 Millionen LinkedIn-Profile im Darknet abgreifbar

[English]Hacker haben wohl neun Millionen Profile von LinkedIn erbeutet und bieten diese im Darknet an. Die Daten stammen aus den Jahren 2015 bis 2018, wie mir aus Kreisen von Sicherheitsforschern zugetragen wurde.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Fake Ransomware-Decryptor verschlüsselt Dateien neu

[English]Cyber-Kriminelle bieten vorgeblich ein Entschlüsselungstool für durch Ransomware verschlüsselte Dateien an. Wer das Tool STOP Divu Ransomware-Decryptor einsetzt, dem werden die verschlüsselten Dateien ein zweites Mal verschlüsselt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

DHL-Packstation-App und die Sicherheit

Wie gut sichert DHL eigentlich seine Nutzer der Packstationen gegen unbefugte Dritte ab? Ein Blog-Leser hat mich Anfang Mai 2020 auf eine Entwicklung hingewiesen, die ich mal einfach hier einstellen möchte. Es geht dabei darum, wie gut der Zugriff auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Windows 10: PoC für SMBGhost-Schwachstelle

[English]Benutzer von Windows 10-Systemen sollten diese patchen, denn inzwischen ist ein Proof of Concept (PoC) für die SMBGhost-Schwachstelle öffentlich geworden.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Sicherheitsupdate Chromium Edge 83.0.478.45

[English]Microsoft hat am 4. Juni 2020 ein Sicherheitsupdate für den Browser Chromium Edge veröffentlicht. Das Update auf die Version 83.0.478.45 schließt diverse Schwachstellen.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tellus Immobilien-Anwendung leaked Tausende sensible Benutzerdaten

Eine im Immobilienbereich verwendete Anwendung hat ein Datenleck verursacht, über welches Tausende sensible Benutzerdatensätze und sensible private Nachrichten abgreifbar waren.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar