Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- HV bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Elon M. bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Thorsten M. bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Carlos bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- NiceDay bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- KKI bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Anonym bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Steffix bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Marco3108 bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Dette-54 bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
Schlagwort-Archiv: Sicherheit
Windows 7: Wink mit dem Zaunpfahl bei gkd-el?
Nur ein kurzer Informationssplitter zum Abend. Es geht um einen Redirect der Webseiten eines kommunalen Dienstleisters aus Gelsenkirchen, der überhaupt keinen Sinn macht. Beim Besuch der Webseite mit einem Windows 7-System wird der Websurfer auf eine Seite zum Supportende von … Weiterlesen
Clop Ransomware bei Technische Werke Ludwigshafen
[English]Der Energieversorger von Ludwigshafen, die Technische Werke Ludwigshafen (TWL) sind vergangene Woche wohl Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Jetzt hat die verantwortliche Clop Ransomware-Gruppe erbeutete Kundendaten veröffentlicht.
Ruhr-Universität Bochum: Hack war ein Ransomware-Befall
Der 'Hack' der Ruhr-Universität Bochum (RUB) stellte sich am Ende des Tages als ein Befall der IT-Systeme durch Ransomware heraus. Speziell die Windows-Systeme samt Servern (Exchange, Sharepoint) der Verwaltung sind betroffen. Der Lehrbetrieb kann aber weiter gehen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Ransomware, Ruhr-Universität Bochum, Sicherheit
2 Kommentare
ThunderSpy: Schwachstelle in Thunderbolt 3-Schnittstelle
[English]Sicherheitsforscher haben gerade mehrere Schwachstellen im Thunderbolt 3-Anschluss offen gelegt, über die sich Geräte ausspionieren lassen. Gleichzeitig haben sie Tools veröffentlicht, über die sich unter Linux und Windows prüfen lässt, ob Geräte über Thunderspy ausgekundschaftet werden können.
Deutsche Unternehmen vor potenziellem Cyber-Desaster?
Stehen die deutschen Unternehmen potentiell vor einem Cyber-Desaster? Durch die Coronavirus-Maßnahmen sind viele Mitarbeiter im Home-Office, oft werden private Geräte eingesetzt. Wie steht es um die Cyber-Sicherheit? Mir sind da einige Informationen zugegangen, die ich mal in einem Beitrag zusammenfasse.
DSGVO-Datenskandal in Österreich: Behörde stellt private Daten über Jahre ins Netz
Aktuell erschüttert ein Datenskandal Österreich. Die privaten Adressen und weitere Daten wie Termine von eingereichten Steuererklärungen von Bürgern (auch Prominenten) waren Jahre lang von einer Behördenseite frei per Internet einseh- und abrufbar. Trotz Datenschutzgrundverordnung hat das niemanden interessiert – und … Weiterlesen
HPI-Online-Kurse zur Sicherheit im Internet ab 13.5.2020
Das Hasso Plattner-Institut (HPI) führt ab dem 13. Mai 2020 wieder einen neuen (kostenlosen) Onlinekurs "Tatort Internet – Angriffsvektoren und Schutzmaßnahmen" in deutscher Sprache durch.
Sicherheitsupdate Chromium Edge 81.0.416.72
[English]Microsoft hat am 7. Mai 2020 ein Sicherheitsupdate für den Browser Chromium Edge veröffentlicht (siehe ADV200002). Edge 81.0.416.72 behebt die als hoch bewerteten Schwachstellen CVE-2020-6831 und CVE-2020-6464 (zu beiden CVEs gibt es keine Details). Der neue Chromium Edge kann von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Edge, Sicherheit, Update
2 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Cyberangriff auf Schienenfahrzeughersteller Stadler/Schweiz
[English]Der in Thurgau/Schweiz angesiedelte Hersteller von Schienenfahrzeugen, die Firma Stadler Rail, ist Opfer eine Cyberangriffs geworden. Das IT-Netzwerk der Firma wurde mit Schadsoftware infiziert. Ergänzung: Das Unternehmen wird zudem mit gestohlenen Daten erpresst.
Chrome 81.0.4044.138 mit kritischen Sicherheitsfixes verfügbar
[English]Von Google wurde zum 5. Mai 2020 das Update auf Chrome 81.0.4044.138 freigegeben. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate, welches kritische Schwachstellen schließt.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar



MVP: 2013 – 2016



