Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Andyt bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Andyt bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- R.S. bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Bolko bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- Martin S. bei Windows 11 23H2 fällt am 11. November 2025 aus dem Support
- Jens bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- JanM bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Seita bei Windows 11 23H2 fällt am 11. November 2025 aus dem Support
- Oliver L. bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- Werner bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Nordnavigator bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Anonym bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Andyt bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
Schlagwort-Archive: Software
Microsoft Basic-Interpreter für 6502 ist Open Source
Microsoft hat am 4. September 2025 die 1976 von Bill Gates für den MOS 6502-Prozessor entwickelte BASIC-Version als Open Source veröffentlicht. Der 6502-Prozessor wurde in vielen frühen Mikrocomputern verwendet, und der BASIC-Interpreter war der Startschuss für den Erfolg der jungen … Weiterlesen
Atlassian schließt Vereinbarung zur Übernahme von The Browser Company ab
Atlassian, ein Anbieter von Kollaborations- und Produktivitätssoftware (Jira), will The Browser Company, einen Entwickler von Browsern, übernehmen. Das Ziel ist es, den KI-Browser Dia, speziell für Wissensarbeiter werden zu entwickeln. Die Vorstellung ist, die Expertise für Browser und Wissensarbeit der … Weiterlesen
Kritische Sicherheitslücke in Progress OpenEdge / Proalpha ERP
[English]Achtung für Nutzer von Progress OpenEdge / Proalpha ER. In der Software Progress OpenEdge wurde kritische Sicherheitslücke CVE-2025-7388 entdeckt, die eine Ausführung von Code über Java RMI im administrativen Kontext ermöglicht. Betroffen sind OpenEdge 12.x und Proalpha 9.x. Es besteht Handlungsbedarf.
Wider die digitale Enshitification – für ein Recht auf analoges Leben
Ich stelle mal ein Thema zur Diskussion hier in den Blog, das mir diese Woche gleich aus zwei Richtungen vor die Füße gefallen ist, was mich aber schon länger umtreibt. Der Sammelbegriff ist: Ein Recht auf analoges Leben und Teilhabe … Weiterlesen
CrushFTP Schwachstelle CVE-2025-54309 wird ausgenutzt
[English]Jemand aus der Blog-Leserschaft, der das Programm CrushFTP zum Dateitransfer verwendet? Seit Juli 2025 ist die Schwachstelle CVE-2025-54309 bekannt und gefixt. Nun ist mir eine Meldung untergekommen, dass Hacker die Schwachstelle über Exploits adressieren.
Schwachstellen in Fortinet FortiWeb; Directus, Hack bei Salesloft und mehr
[English]Administratoren von Fortinet FortiWeb müssen reagieren, denn es gibt eine Warnung vor Schwachstellen. Nutzer des Webseiten-Builders Directus müssen ebenfalls wegen einer Schwachstelle reagieren. Hier ein Überblick über diverse Sicherheitslücken in Produkten, sowie weitere Cyber-Vorfälle. So wurden bei Salesloft Tokens über … Weiterlesen
Kritische Schwachstellen in Citrix NetScaler ADC & NetScaler Gateway
[English]Administratoren von Citrix NetScaler ADC und NetScaler Gateway müssen reagieren, da neue kritische Schwachstellen (CVE-2025-7775, CVE-2025-7776, CVE-2025-8424) bekannt wurden. Citrix schreibt, dass bereits die Ausnutzung einer Schwachstelle über Exploits beobachtet wurde.
Adobe CSx: Und plötzlich ist der Aktivierungsserver abgeknipst
Heute noch ein kleiner Schlenker in die Welt von Adobe. Dort herrscht ja schon lange Abo- und Cloud-Zwang für die diversen Produkte. Aber es gibt noch die Käufer der Creative Suites, die diese Produkte eigentlich "lebenslang" nutzen können müssten. Aber … Weiterlesen
Chrome-Erweiterung FreeVPN.One zeichnete Screenshots von Seitenbesuchen auf
[English]Wer bisher glaubte, dass Microsofts Recall in Punkto Überwachung an der Spitze liegt, muss umdenken. Sicherheitsforscher sind auf die Erweiterung FreeVPN.One des Google Chrome-Browsers gestoßen. Diese fertigte Screenshots von allen besuchten Seiten an und sammelte weitere Daten. Die Erweiterung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Software
6 Kommentare
Devolo Home Control: Server-Abschaltung Ende 2025
Der Anbieter Devolo hat angekündigt, seine Devolo Home Control-Server zum 31. Dezember 2025 abzuschalten. Home Control wird weiterhin im Offline-Modus mit eingeschränktem Funktionsumfang nutzbar sein. Zudem können Nutzer die Home Control-Zentrale gegen das Z-Wave Gateway anderer Hersteller austauschen, um Home … Weiterlesen