Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Herr IngoW bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Herr IngoW bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Peter Vorstatt bei Windows Server 2025: HPE ProLiant DL325-Server erzeugt IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL BSOD nach Juli 2025-Update
- Peter Vorstatt bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- ChristophH bei Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025)
- Anonym bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Jens bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- JG bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Steter Tropfen bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Chris bei Microsoft Rabatte für Enterprise-Agreements Online-Lizenzen ab 1. Nov. 2025 gestrichen
- Anonym bei Microsoft Rabatte für Enterprise-Agreements Online-Lizenzen ab 1. Nov. 2025 gestrichen
- S bei Microsoft gibt Universal Print frei
- Anonym bei Microsoft gibt Universal Print frei
- ChristophH bei Microsoft gibt Universal Print frei
- Anonym bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
Schlagwort-Archive: Treiber
Windows-Systeme werfen WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR BSOD (Juni 2025)
[English]Ich stelle mal einen Leserbericht über Probleme mit Windows hier im Blog ein, in der Hoffnung auf weiteres Feedback, ob das auch beobachtet wurde. Der Leser betreibt verschiedene Hardware mit unterschiedlichen Windows-Systemen. Er hat sich zum 24. Juni 2025 gemeldet, … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft entfernt Legacy-Treiber aus Windows Update
[English]Automatisch per Windows Update verteilte Treiber sind ein häufiges Ärgernis, speziell wenn neueres Treiber einfach ersetzt werden. Microsoft will nun damit aufhören, ältere und damit unerwünschte Treiber für Windows-Systeme per Windows Update zu verteilen. Das Ganze soll als strategischer Ansatz … Weiterlesen
Gibt es Probleme in Windows mit Intel Treiber-Updates für Fujitsu-Geräte (2025)?
[English]Kurze Frage an die Leserschaft, die Geräte von Fujitsu im Einsatz haben. Ich habe gerade den Hinweis erhalten, dass es Probleme gibt, von Fujitsu bereitgestellte Intel-Treiber-Pakete unter Windows zu installieren.
Anzeige
Windows 11: Ärger mit Intel-Treiber-Update (XMG Neo 17 E24)
[English]Frage an die Leserschaft, ob jemand Probleme bei Windows 11 beobachtet hat, die im Zusammenhang mit Intel Treiber-Updates stehen? Ein Blog-Leser hat mich auf Fehler bei einem XMG Neo 17 E24 Notebook hingewiesen.
Veröffentlicht unter Geräte, Installation, Problem, Software, Ultrabook, Update, Windows
Verschlagwortet mit Intel, Problem, Software, Treiber, Update, Windows 11
10 Kommentare
April, April: Treiber-Synchronisation im WSUS endet doch nicht
[English]Kleiner Nachtrag zum unendlichen Thema "Microsoft beendet die "Treiber-Synchronisation im WSUS im April 2025". Wie sich das für den April gehört, hat Microsoft "den Rückzug vom Rückzug" bekannt gegeben. Der WSUS kann auch künftig (bis auf weiteres) noch Treiber für … Weiterlesen
Anzeige
HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
[English]In den HP Universal Print-Druckertreibern (PCL 6 und PostScript) für Windows gibt es in älteren Versionen potentielle Schwachstellen. Hintergrund ist, dass diese Druckertreiber die Bibliotheken libjpeg, libpng, OpenSSL und zlib verwenden und diese (teils uralte) Schwachstellen aufweisen. HP hat zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit HP, Sicherheit, Treiber, Windows
9 Kommentare
Anzeige
Erinnerung: Treiber-Synchronisation im WSUS endet im April 2025
[English]Noch eine kurze Erinnerung für Administratoren von Windows-Systemen, die den WSUS zur Update-Verteilung einsetzen. Diese Möglichkeit zur Synchronisation der Treiber-Updates per WSUS wird von Microsoft im April 2025 eingestellt. Die Treiber-Synchronisierung für Windows soll nach dem Willen Microsofts künftig über … Weiterlesen
Windows 11 24H2: Fix für Synaptics Audio-Problem beim HP Prodesk 600 G4
[English]Wer einen Business-PC HP Prodesk 600 G4 mit Windows 11 23H2 besitzt, könnte beim Upgrade auf Windows 11 24H2 in Probleme laufen. Der Ton von der Synaptics-Audio-Einheit fehlt nach dem Upgrade, weil der von HP angebotene Treiber Probleme verursacht. Blog-Leser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Gerät, Problem, Treiber, Windows 11 24H2
8 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Microsoft beendet Treiber-Synchronisation im WSUS im April 2025
[English]Noch eine kurze Information für Administratoren von Windows-Systemen, die den WSUS zur Update-Verteilung einsetzen. Microsoft beendet die Synchronisation der Treiber-Updates per WSUS, wie auch einer Ankündigung in der Techcommunity hervor geht. Treiber-Synchronisierung für Windows soll nach dem Willen Microsofts künftig … Weiterlesen
Windows 10: AMD liefert keine neuen Chipsatz-Treiber für neue Ryzen-CPUs
[English]Das Supportende von Windows 10 zum Oktober 2025 wirft bereits seine Schatten voraus. Auf der Computex 2024 wurden kürzlich neue AMD-Prozessoren und Chipsets für Desktop-Systeme und Mobilgerät vorgestellt. Dabei ist aufgefallen, dass die betreffenden Chipsets von AMD teilweise nur noch … Weiterlesen