Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- T Sommer bei Diskussion
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- DavidXanatos bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ich bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- janil bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bernd Bachmann bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- ich bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- krzemien bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Froschkönig bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
Schlagwort-Archive: Vodafone
Vodafon erhöht Datenvolumen bei Callya-Tarifen
Mobilfunkanbieter Vodafone stockt das Datenvolumen seiner Callya Prepaid-Tarife für mobiles Internet auf. Auch wenn der Anbieter seine Tarifinformationen auf dieser Webseite noch nicht aktualisiert hat, berichten verschiedene Webseiten über die Neuerungen.
Vodafone Compatel CH7466CE-Modem/Router unsicher?
Besitzer eines Kabelmodems von Vodafone (früher Kabel Deutschland) sollten ihr Gerät und dessen Firmware überprüfen. Möglicherweise gibt es bei der Firmware-Version 4.50.19.12 eine Sicherheitslücke in der Firewall.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Firewall, Modem, Router, Sicherheit, Vodafone
Schreib einen Kommentar
Vodafon-Kabelanschlüsse: AVMs Cable-Router zicken
Vodafon-Kunden, die über Kabelanschluss ins Internet gehen, haben Ärger mit dem Zugang. Die eigenen AVM Cable-Router laufen wohl nicht störungsfrei am Kabelanschluss und Vodafon verweigerte zunächst den Support, da der Kunde ja seinen eigenen Router nutzte.
Vodafone-Internetstörung?
Kurze Umfrage an Blog-Leser, die bei Vodafone sind: Gibt es bei euch eine Internetstörung? Einige Leute klagen wohl über langsames Internet oder ausfallende IP-Telefonie.
Warnung vor irreführender Vodafone-Werbung
Der Telefon- und Internetanbieter Vodafone ist gerade mit äußerst windigen Werbemaßnahmen sehr negativ aufgefallen. Im Stile von (in meinen Augen) "Drückermethoden" verschickte das Unternehmen Werbesendungen an Kunden, die geeignet waren, Leuten ungewollt Verträge anzudrehen. Die Verbraucherzentrale NRW warnt ausdrücklich vor … Weiterlesen
Vodafone-Kabelnetz: Störung der Telefonie behoben
Donnerstag war Vodafone durch eine großflächige Störung betroffen, so dass 1,8 Millionen Kunden nicht mehr telefonieren konnten. Die Störung ist behoben – hier ein paar Informationen zum Thema.
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Kabel Deutschland, Störung, Vodafone
Schreib einen Kommentar
Vodafone: EU-Roaming-Aus ein bisschen, LTE für alle Kunden?
Gute Nachrichten für Kunden des Anbieters Vodafone. Der Anbieter gibt sein LTE-Netz wohl für alle Kunden frei. Zudem schafft Vodafone die Roaming-Gebühren innerhalb der EU ab – zumindest ein klitzekleines bisschen.
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit LTE, Roaming-Gebühren, Vodafone
Schreib einen Kommentar
Sicherheitsleck bei Kabel Deutschland/Vodafone
Noch eine unschöne Nachricht für Kunden von Vodafone, die Kabel Deutschland-Leistungen beziehen. Durch ein ungenügend abgesichertes Wartungsnetz waren 2,8 Millionen Kabelkunden angreifbar. Wie heise.de hier berichtet, hätten Dritte fremde VoIP-Anschlüsse übernehmen und Modems kapern können. Der Entdecker der Sicherheitslücke hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Kabel Deutschland, Sicherheitslücke, Vodafone
Ein Kommentar
Vodafone: Rückzieher bei Kabel-Filesharing Drosselung
Noch ein Quickie zur Nacht – nachrichtenmäßig meine ich. Gestern ging ja die Meldung, dass Vodafone für Kabelkunden eine Drosselung beim Filesharing von 10 GB pro Tag plane. April, April …
Sicherheitslücke in Vodafone/Kabel Deutschland Routern …
Es gibt echt ekelige Sachen für uns Anwender. Eine ist das Thema Zwangsrouter, die DSL-Anbieter uns Anwendern auf's Auge drücken. Lässt sich das steigern? Ja, lässt sich.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Kabel Deutschland, Router, Sicherheitslücke, Vodafone
6 Kommentare