Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- TAFKAegal bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- M.D. bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- TAFKAegal bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- T3N bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Werner bei Irische Datenschutzbehörde verhängt 530 Millionen Euro-Strafe gegen TikTok
- TAFKAegal bei Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis September 2025
- Hummel bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- Karli bei Geschlossene ePA 3.0-Sicherheitslücke: Das BSI hatte wohl gewarnt
- Oribasius bei Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis September 2025
- McAlex777 bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- TAFKAegal bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- TAFKAegal bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- Rainer bei Haussteuerung: G-HOMA stellt App-Support ein, Steckdosen/Kameras nutzlos?
Schlagwort-Archive: Windows 10
Windows 10 Preview Updates (21.1.2021)
[English]Zum 21. Januar 2021 hat Microsoft verschiedene optionale, kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 10 sowie die Windows Server-Pendants freigegeben. Mit einer Gruppenrichtlinie können Administratoren den Internet Explorer 11 sperren und auf den IE-Mode des Edge umleiten. Zudem sind Abstürze in … Weiterlesen
Anzeige
Britische Windows 10 Schul-Notebooks mit Gamarue-Malware ausgeliefert
[English]Das britische Bildungsministerium hat mehrere Tausend Windows-Notbooks an Schüler ausgeliefert, die (teilweise) ab Werk mit einer Malware verseucht sein könnten. Die Malware 'telefonierte' auf betroffenen Geräten fleißig mit russischen Servern.
Mail-/Calendar-App nur noch in English im Windows 10 Menü?
Patrick hat mich angemailt: Nachdem seit nun einigen Wochen auf unterschiedlichen Systemen mit Windows 10 in Deutsch die Mail- und Calendar-App nur noch English eingebunden sind, schreibe ich dir das mal. Die beiden Apps selbst werden nach dem Start wieder … Weiterlesen
Anzeige
Wird das Windows-Update KB4535680 auf BIOS-Systemen angeboten?
[English]Kurze Frage in die Runde der Windows-Nutzer (Windows 8.1 bis Windows 10 und die Server Pendants), die noch mit BIOS-Systemen unterwegs sind. Wird euch das Windows Sicherheitsupdate KB4535680 für Secure Boot (DBX) über Windows Update angeboten?
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 10
17 Kommentare
Windows 10: Bug ermöglicht BSOD durch Pfadeingabe im Browser
[English]In Windows 10 gibt es einen netten Bug, mit dem nach durch bestimmte Pfadeingaben (z.B. im Browser) einen Blue Screen of Dead (BSOD) auslösen kann. Sicherheitsforscher Jonas Lykkegaard hat auch diesen Bug im Herbst 2020 beschrieben.
Anzeige
Windows meldet Fehler bei AcLayers.dll
[English]Gelegentlich laufen Windows-Nutzer in das Problem, dass beim Start von Programmen eine Fehlermeldung erscheint, die besagt, dass AcLayers.dll nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen ist oder einen Fehler enthält. Hier ein kurzer Blick auf diesen Sachverhalt.
Anzeige
Fix für kaputte Windows 10 ‚PC zurücksetzen‘-Funktion bestätigt
[English]Microsoft hat nun endlich offiziell bestätigt, dass der Bug in der Funktion PC zurücksetzen unter Windows 10 Version 1903 und 1909 beseitigt sei. Der Bug ist seit Februar 2020 bekannt und wurde erstmalig im Oktober 2020 mit einem Workaround von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problemlösung, Windows 10
Ein Kommentar
Patchday: Windows 10-Updates (12. Januar 2021)
[English]Am 12. Januar 2021 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 1.2021, Sicherheit, Update, Windows 10
24 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10 20H2: lsass-Absturzfehler 0xc0000374 behoben (7.1.2021)
[English]In Windows 10 20H2 gab es bei einigen Nutzern wohl das Problem, dass das Local Security Authority Subsystem Service file (lsass.exe) bei bestimmten Konstellationen abstürzt. Microsoft hatte dort einen Upgrade-Stopp gesetzt, konnte den lsass-Absturzfehler 0xc0000374, der Benutzer von Windows 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Fehler, lsass, Problemlösung, Windows 10
6 Kommentare
Windows 10-Upgrade: Apps und Store verschwunden
[English]Ein Blog-Leser hat mich gerade auf ein Problem beim Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 hingewiesen. Im Anschluss waren sowohl der Microsoft Store als auch die Apps unter Windows 10 verschwunden. Die Ursache sind wohl Roaming Profiles, die dort … Weiterlesen