Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Klaus2 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- allesbelegt bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Christian Krause bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Lantanplan bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Doc_WP bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Luzifer bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Lantanplan bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Lantanplan bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- DirkNB bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Daniel bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Tomas Jakobs bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Anonym bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Tomas Jakobs bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- TAFKAegal bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
Schlagwort-Archive: Windows
Windows Backup-Fehler 0x80071A91
Beim Versuch, mit Bordmitteln eine Systemsicherung auf einem Windows-System auszuführen, kann der Vorgang mit dem Fehlercode 0x80071A91 abgebrochen werden. Im Blog-Beitrag werfe ich einen Blick auf die Ursache und gebe Hinweise zur Fehlerbehebung.
Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit 0x80071A91, Backup-Fehler, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows: Fehler 1935 während der Anwendungsinstallation
In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf den Fehler 1935 eingehen, den manche Anwender bei der Installation von Anwendungsprogrammen erhalten. Der Fehler geht wohl auf eine beschädigte Microsoft VisualC ++ 2005/2008 Redistributable zurück.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Installationsfehler 1935, Visual C ++ Redistributable, Windows
3 Kommentare
“Einen Moment Geduld bitte” nach Windows Update
Das Problem trifft so manchen Windows-Anwender gänzlich unverhofft und trägt ihn ziemlich aus der Kurve. Nach dem Start des Rechners kommt die Meldung "Einen Moment Geduld bitte" und ein weißer, sich drehender Kreis wird angezeigt. Dann geht nichts mehr. Zeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Update, Windows
2 Kommentare
Anzeige
VMware-Problem “Nicht identifiziertes Netzwerk”
Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich auf das VMware-Problem des nicht identifizierten Netzwerks eingehen, welches Nutzer immer wieder plagt. Nachdem ich plötzlich überhaupt kein Netz mehr auf einer Windows 7-Maschine hatte, bin ich der Sache nachgegangen.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Netzwerkprobleme, VMware, Windows
Ein Kommentar
Windows-Troubleshooting: PDF-Dateityp nicht registrierbar – 1
Gelegentlich werden Anwender durch einen kuriosen Fehler getroffen: Sie versuchen einen Dokumenttyp eine Anwendung zuzuordnen, was aber nicht klappt. Beispiel: Statt einen PDF-Reader zu registrieren, öffnet Windows diesen Dokumenttyp plötzlich im Windows Media Center oder im Media Player etc. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Dateitypen registrieren, Problemlösung, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows-Fehler: 0x000000ED (Unmountable-Boot-Volume)
Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich auf den Fehler 0x000000ED eingehen, der so manchen Anwender aus der Kurve trägt. Hat mich gerade selbst hart getroffen und so kann ich die Erkenntnisse frisch von der Leber weg bloggen.
Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Festplattenprobleme, Problembehandlung, Windows
8 Kommentare
Anzeige
Windows-Audiodienst: Fehler 0x800706cc – Audioausgabe stumm
Manche Anwender bekommen seit Anfang September unter Windows den Fehler 0x800706cc angezeigt, und der Audiodienst funktioniert nicht. Der Rechner bleibt stumm und ggf. wird ein Hinweis von "doppelten Audio-Endpunkten" angezeigt". Andere Anwender haben nach einem Update keinen Ton.
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Audioprobleme, AVG, Problembehandlung, Windows
Schreib einen Kommentar
Windows: 'Sichern und Wiederherstellen' bleibt leer
Windows 7, 8 und 8.1 besitzen ja eine bordeigene Sicherungsfunktion, die sich über die Systemsteuerung aufrufen lässt. Was aber tun, wenn man die Backup-Funktion aufrufen will und das angezeigte Fenster "Sichern und Wiederherstellen" leer bleibt?
Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung
Verschlagwortet mit Backup, Problemlösung, Windows
Ein Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows Update-Fehler 0x80245001
Windows Update kann ja diverse Fehler liefern und das Herunterladen sowie Installieren von Updates verweigern. In diesem Blog-Beitrag thematisiere ich den Update-Fehler 0x80245001, der sowohl in Windows 7 als auch in Windows 8/8.1 auftreten kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Problemlösung, Update-Fehler, Windows
3 Kommentare
Windows meldet: Netzwerkkabel defekt oder nicht eingesteckt
Letztens bin ich in einem Forum mal wieder über einen Hilferuf der Art "Mein LAN funktioniert nicht mehr, Windows meldet 'Netzwerkkabel defekt oder nicht eingesteckt', aber ich habe das Kabel ausgetauscht". Hier ein kurzer Blick auf das Thema.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problemlösung, Windows
2 Kommentare