Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Adrian Weyler bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- Adrian Weyler bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- peter0815 bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- M.D. bei Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
- Adrian Weyler bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
- Johnny bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Anonym bei Android-Entwicklerregistrierung: Google rudert ein bisschen zurück
- Norddeutsch bei Diskussion
- xx bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- TBR bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Cod3r bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Peter Vorstatt bei Android-Entwicklerregistrierung: Google rudert ein bisschen zurück
Schlagwort-Archiv: WSUS
Microsoft fixt WSUS-Bug der verhinderte, dass Updates für Windows 11 22H2/Server 2022 angeboten wurden
[English]Seit Februar 2022 gab es das Problem, dass im Windows Server Update Service (WSUS) Updates nicht auf Clients mit Windows 11 22H2 sowie auf Windows Server 2022 verteilt werden konnten. Ich hatte sogar im Blog einen entsprechenden Beitrag zum Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11, WSUS
14 Kommentare
WSUS-Import nun per PowerShell
[English]Microsoft hat damit begonnen, die Möglichkeit zum manuellen Import von Updates in WSUS (Windows Server Update Service) abzuschalten. Hintergrund ist, dass die betreffenden ActiveX-Komponenten veraltet sind und der Internet Explorer durch den Edge ersetzt wird. Gestern gab es bereits eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows, WSUS
16 Kommentare
Windows: Unified Update Platform kommt Ende März 2023, WSUS vorbereiten
[English]Ab dem 28. März 2023 schaltet Microsoft seine Unified Update Platform (UUP) nach einer längeren Preview-Phase für Windows 11 Version 22H2 scharf. Dies soll die Leistungsfähigkeit von Windows Update und Windows Update for Business auf die lokalen Windows-Clients bringen. Microsoft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit SCCM, Update, UUP, Windows 11, WSUS
18 Kommentare
Windows 10/11: Windows Update for Business und WSUS gemeinsam nutzen
[English]Kurze Informationen für Administratoren in Unternehmensumgebungen. Microsoft hat zum 28. Februar 2023 einen Artikel mit Hinweisen veröffentlicht, was sich beim Scannen nach Updates bei Clients mit Windows 10 und Windows 11 geändert hat und wie die Maschinen entweder Windows Update … Weiterlesen
Microsofts Februar 2023-Patchday: Falsche Updates in WSUS, Exchange und Windows
[English]Microsoft hat zwar zum 14. Februar 2023 eine große Menge Sicherheitsupdates für Windows und Exchange veröffentlicht. Bei einigen Updates hat man aber gepatzt und schlicht falsche Update-Pakete über Windows Update, über WSUS oder die Downloads ausgeliefert. So bekamen manche Administratoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Störung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Exchange, Patchday 2.2023, Probleme, Update, WSUS
20 Kommentare
Windows Update KB5012170 (Secure Boot DBX) mit neuer Revision im WSUS (Okt. 2022)
[English]Kurze Information für Administratoren im Windows-Umfeld. Ein Leser hat mich gerade darüber informiert, dass das Windows Update KB5012170 im WSUS erneut freigegeben wurde. Dieses Update wurde zum Patchday, 9. August 2022 veröffentlicht, um Probleme in der Secure Boot DBX zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Probleme, Sicherheit, Update, Windows, WSUS
3 Kommentare
WSUS-Chaos: Preview-Updates für Windows und Net zum 21.9.2022 als Superseded zurückgezogen – Bestätigung durch Microsoft
[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Microsoft hatte am 20. September 2022 verschiedene Vorschau-Updates für Windows 10, Windows 11 und Windows Server 2019/2022 sowie .NET Framework veröffentlicht. Es schaut aber so aus, als ob Microsoft diese Updates kurz nach deren Veröffentlichung … Weiterlesen
Merkwürdiger WSUS-Update-Alert vom 24. Mai 2022
[English]Blog-Leser Markus K. hat mich gestern morgen per Mail kontaktiert und eine merkwürdige Beobachtung geschildert. Auf seinen WSUS-Instanzen sind am 24. Mai 2022 sind 45 neue Update-Benachrichtigungen von WSUSE für Windows 10 20H2 bis 21H2 eingetrudelt, die aber zu Updates … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Falle: Windows-Clients installieren Updates am WSUS vorbei
[English]Es gibt hier im Blog gelegentlich die Rückmeldung von Administratoren, die die Verteilung von Updates an Windows-Clients per WSUS steuern, und sich beklagen, dass die Clients überraschend Updates am WSUS vorbei gezogen und installiert haben. Ursache kann eine empfohlenen Gruppenrichtlinie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problemlösung, Updates, Windows, WSUS
12 Kommentare
How-To: OOB-Updates im WSUS ohne IE, mit Edge importieren
[English]WSUS-Administratoren laufen so langsam in ein Probleme, wenn es um den Import von Updates geht. Für diesen Import wird aus historischen Gründen normalerweise der Internet Explorer benötigt. Microsoft setzt in Windows 10 und Windows 11 aber auf den Edge-Browser. Statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Tipps, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Edge, IE, Update, WSUS
10 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



