Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Oli bei Neue Jabra Headset-Probleme (z.B. Engage 75) mit MS Teams (Jan./Feb. 2023)
- Rocco Siffredi bei Windows 11 22H2/23H2: September 2023 Preview-Update KB5030310 erzwingt Schattenschrift bei Desktop-Icons
- KaffeeRausch bei Windows 11 23H2: Chaos beim Rollout; kein Copilot in Europa dank DMA
- Norddeutsch - schneller als Oma beim Update bei Diskussion
- R.S. bei Windows 11 22H2/23H2: September 2023 Preview-Update KB5030310 erzwingt Schattenschrift bei Desktop-Icons
Schlagwort-Archive: Zoom
Die Wahrheit hinter dem Zoom-Bombing
Bei Videokonferenzdienst Zoom gibt es ja die als Zoom-Bombing bezeichneten Störungen, bei denen unbefugte Dritte in Sitzungen eindringen und mithören oder stören. Gerade beim Homeschooling ein Problem – und Zoom hat viele Anstrengungen unternommen, um das alles abzusichern. Jetzt hat … Weiterlesen
Anzeige
Zoom war gestört (24.8.2020)
Am heutigen 24. August 2020 war der Video-Konferenzdienst Zoom gestört, so dass vor allem an Schulen der digitale Unterricht ausfallen musste. Inzwischen scheint der Fehler aber behoben.
Zoom-Meeting: Passwörter binnen kurzer Zeit knackbar
[English]Heftige Geschichte – der Videodienst Zoom brüstet sich zwar mit 'verstärkter Sicherheit', macht aber Anfängerfehler. So wurden standardmäßig für private Meetings Passwörter mit 6 Ziffern vergeben, die sich per Brute-Force leicht knacken ließen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Zoom
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Zoom & Teams nicht DSGVO-konform einsetzbar
[English]Es ist ein Paukenschlag – bei der Berliner Datenschutzbeauftragten wurden diverse Videokonferenzsysteme einem Kurztest unterzogen. Dabei fielen Microsofts Teams oder Zoom als Konferenzlösung durch. Die Produkte von US-Firmen lassen sich nicht DSGVO-konform einsetzen.
0patch für 0-day RCE-Schwachstelle in Zoom für Windows
[English]ACROS Security hat einen Micropatch für die Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle im Zoom für Windows veröffentlicht. Für die Schwachstelle gibt es keine CVE-Kennung.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit 0patch, Software, Zoom
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Zoom gestört?
Der Videokonferenzdienst Zoom verzeichnete vor einigen Stunden eine größere Störung und der Dienst war nicht mehr erreichbar. Inzwischen will Zoom den Fehler aber behoben haben.
Anzeige
Zoom: von 200 auf 300 Millionen Nutzer pro Tag
Der Anbieter von Video-Kommunikationsdiensten, Zoom, kann angesichts der Coronakrise einen riesigen Erfolg melden. Die Zahl der täglichen Nutzer ist von 200 auf 300 Millionen Nutzer gestiegen. Zudem wird die Meeting-Lösung Zoom 5.0 freigegeben. Allerdings kämpft Zoom mit Sicherheitsproblemen.
Sicherheitsbedenken: Zoom in einigen US-Schulen verbannt
[English]In den USA haben jetzt einige Schulen ihren Lehrern verboten, den Dienst Zoom weiter einzusetzen. Der Grund sind Sicherheitsbedenken, und die Empfehlung lautet, auf Microsoft Teams zu wechseln.
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Zoom kappt Datentransfer zu Facebook in iOS-App
[English]Der Anbieter Zoom ist gerade aufgefallen, weil seine iOS-App für Web- und Video-Konferenzen Daten an Facebook übertrug. Nach Bekanntwerden hat der Anbieter das entsprechende Framework aus der App entfernt.
Veröffentlicht unter Internet, iOS, Sicherheit
Verschlagwortet mit App, iOS, Sicherheit, Zoom
Schreib einen Kommentar