Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- gast bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- WSUS-Admin bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Dieter Geiger bei TeamViewer Management Console nicht erreichbar (19./20. Nov. 2025)
- Rocco Siffredi bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- ChristophH bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- DerT bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- TD bei TeamViewer Management Console nicht erreichbar (19./20. Nov. 2025)
- TBR bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- bytemaster bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Mario F. bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- bytemaster bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Luzifer bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- keeny bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Bolko bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Anonym bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
Archiv der Kategorie: Thunderbird
Kritische Sicherheitsupdates: Chrome, Edge, Firefox, Thunderbird,Tor
Ende September 2023 gab es Sicherheitsupdates für diverse Software, die kritische Schwachstellen (0-Days) schließen sollen. Bei den Chromium-Browsern wurde eine Sicherheitslücke im V8 Encoder geschlossen (betrifft Google Chrome und beim Edge). Die Mozilla Entwickler haben ebenfalls Notfall-Updates für den Firefox … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Sicherheit, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Edge, Firefox, Sicherheit, Thunderbird, Update
2 Kommentare
Thunderbird 115.3.0
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 26. September 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.3.0 freigegeben (danke an Tom für den Hinweis). Es ist ein Update, welche zahlreich Fehler beseitigen soll, aber keine Neuerungen und Sicherheits-Fixes … Weiterlesen
Thunderbird 115.2.3
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 20. September 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.2.3 freigegeben. Es ist ein Update, welche zahlreich Fehler beseitigen soll, aber keine Neuerungen und Sicherheits-Fixes enthält.
Thunderbird 115: Mails von outlook.com nicht mehr abrufbar
[English]Kurze Information für Thunderbird-Nutzer, bei denen sich plötzlich keine Mails mehr von Microsoft-Konten unter hotmail.com oder outlook.com etc. abrufen lassen. Es ist ein manueller Eingriff erforderlich, bei dem JavaScript aktiviert und dann die Authentifizierung der Microsoft-Konten erneut eingebunden werden muss.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Thunderbird
Verschlagwortet mit Problemlösung, Thunderbird
40 Kommentare
Thunderbird: Update von 102.15.0 auf 115.2.0 wird angeboten
[English]Kleiner Hinweis für Nutzer und Nutzerinnen des Thunderbird-E-Mail-Clients, die noch auf dem 102er Entwicklungszweig sind. Das Mozilla-Team hat gerade das Update von der Version 102.15.0 auf die Version 115.2.0 des aktuellen Entwicklungszweigs freigegeben. Man kann den Thunderbird aktualisieren lassen – … Weiterlesen
Thunderbird 115.2.0/102.15.0
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 29./30.August 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.2.0 freigegeben. Es ist ein Update, welche Fehler beseitigen soll. Weiterhin wurde mit dem Thunderbird 102.15.0 die letzte Version in diesem Zweig freigegeben.
Thunderbird 115.1.1
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 15.August 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.1.1 freigegeben. Es ist ein Update, welche Fehler beseitigen soll.
Thunderbird 102.14 und 115.1 erschienen
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 1./2. August 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.1.0 sowie auf 102.14 freigegeben. Es sind Updates, welche Fehler und Schwachstellen beseitigen.
Thunderbird 115.0.1
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 20. Juli 2023 bereits ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.0.1 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches Fehler und eine Schwachstell beseitigen soll.
Thunderbird 102.13.0
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 5. Juli 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.13.0 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches Fehler und Schwachstellen (wie beim Firefox-Browser) beseitigen soll.



MVP: 2013 – 2016



