Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Liebhaber bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sachsenrübe bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- McAlex777 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Max-H bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marco bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Andyt bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
Schlagwort-Archive: Miracast
Neues Modell des Microsoft Wireless Display Adapter
Microsoft bietet ab Mitte März ein aktualisiertes Modell des Wireless Display Adapters (WDA) auf dem deutschen Markt an. Die Neuauflage des Microsoft Miracast®-Adapters kommt in einem optimierten Design, soll noch flüssiger streamen und ist (angeblich) zu einem günstigeren Preis erhältlich.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Microsoft Wireless Display Adapter, Miracast
Schreib einen Kommentar
Ubuntu 2016: Gerätekonvergenz angestrebt
Bei Ubuntu habe ich immer ein etwas zwiespältiges Gefühl – aber es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Linux-Artikel. Bald haben wir ja 2016 und Ubuntu schickt sich erneut an, die Weltherrschaft auf allen Geräten anzustreben (ok, statt Ubuntu … Weiterlesen
Windows 10 Fall-Update (Build 10586) und Miracast (auf dem Surface Pro)
Windows auf einem Surface Pro und Miracast ist eine Kombination, die für Ärger gut ist. Mit der neuen Windows 10 Build 10586 (RTM von Windows 10 Fall Update) scheint es wieder Ärger zu geben, weil der Microsoft-Treiber kein Miracast unterstützt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Miracast, Problemlösung, Surface Pro, Windows 10
6 Kommentare
Windows 10: Mediencasting in Build 10576 angetestet
Die Nacht hat Microsoft ja die Build 10576 von Windows 10 im Fast-Ring für Windows Insider freigegeben. Eine Neuerung ist das Media Casting in Microsoft Edge (siehe Windows 10 Build 10576 für Insider freigegeben oder hier). Ich hab's mal kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Build 10576, DLNA, Miracast, Windows 10
7 Kommentare
Miracast mit Windows 10 im (Kurz-)Test
Zum Thema drahtloses Medienstreaming habe ich ja bereits einige Blog-Beiträge verfasst. Dazu gehört auch die Übertragung per Miracast. Nachdem es nicht mehr sehr lange bis zur Verfügbarkeit von Windows 10 ist, möchte ich nun das Thema Miracast unter Windows 10 … Weiterlesen
Microsoft Wireless Display Adapter: Problem mit Surface Pro 3 (Miracast)
Anwender mit einem Surface Pro 3 sollten unter Windows 8.1 Pro problemlos eine Miracast-Kopplung mit einem entsprechenden HDMI-Adapter hin bekommen. Das scheint aber beim Microsoft Wireless Display Adapter nicht hin zu hauen. Hier eine Lösung, die auch für andere Gerätekombinationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Microsoft Wireless Display Adapter, Miracast, Problembehandlung, Surface Pro 3
4 Kommentare
Kuppy Caesar K1000: AirPlay, DLNA & Miracast-HDMI-Stick – II
In Teil 1 hatte ich den Kuppy Caesar K1000-HDMI-Stick vorgestellt, den mir der Hersteller für einen Test zur Verfügung gestellt hat. Im folgenden Beitrag reflektiere ich die Testergebnisse in Punkto Übertragung per AirPlay, DLNA und Miracast mit verschiedenen Geräten.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit AirPlay, Caesar K1000, DLNA, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
Ein Kommentar
Kuppy Caesar K1000: AirPlay, DLNA und Miracast-HDMI-Stick – I
Ich hatte ja bereits diverse HDMI-Empfänger für Streaming-Standards wie AirPlay, DLNA oder Miracast im Blog. Jetzt habe ich von der Kuppy GmbH den Caesar K1000 zum Testen bekommen. Der HDMI-Empfänger soll AirPlay, DLNA und Miracast unterstützen.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit AirPlay, Caesar K1000, DLNA, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
Ein Kommentar
TVPeCee MMS-895mira+: Android/Windows Phone – Teil 5a
Nachdem im vorherigen Teil die Miracast-Kopplung mit dem Galaxy S4 und einem Lifetab-Tablet PC unter Kitkat gut geklappt hat, habe ich das Ganze noch mit zwei Nexus-Geräten unter Android 5 (Lollipop) ausprobiert. Zudem konnte ich noch ein Lumia 635 mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Android, Cast, Miracast, MMS-895mira+, Streaming, Windows Phone 8.1
Schreib einen Kommentar
TVPeCee MMS-895mira+: Miracast mit Android – Teil 5
Nachdem ich in Teil 4 die Kopplung per Miracast unter Windows 8.1 analysiert habe, steht jetzt ein Test für Mobilgeräte unter Android (KitKat, Lollipop) und unter Windows Phone 8.1 (Lumia 635) an. Im ersten Teil werden das Samsung Galaxy S4 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Android, Cast, Galaxy S4, Miracast, MMS-895mira+, Pearl, Streaming
Schreib einen Kommentar