Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Waldfrühling bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Waldfrühling bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Anonym bei Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
- Rico bei Cloudflare down (18.11.2025)
- ChristophH bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- TBR bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Martin Fessler bei Windows 10 22H2: Korrektur-Update KB5072653 für ESU-Probleme (17.11.2025)
- R.S. bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Martin Fessler bei Windows 10 22H2: Korrektur-Update KB5072653 für ESU-Probleme (17.11.2025)
- Christopher bei Detmold Stadtwerke nach Cyberangriff offline; Ludwigshafen: Autohändler nach Cyberangriff gekniffen
- Nico Scherer bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Thorsten M. bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Anonym bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Hans van Aken bei Samsung Galaxy-Smartphones und Spyware?
- Leon bei Samsung Galaxy-Smartphones und Spyware?
Schlagwort-Archiv: VirtualBox
VirtualBox 7.0.2 freigegeben
[English]Gerade erst hatten Oracles Entwickler Virtualbox Version 7.0.0 freigegeben (VirtualBox 7.0.0 mit Secure Boot und TPM-Emulation), hat man nun bereits ein Update auf die Version 7.0.2 nachgeschoben. Diese Version ist ein Wartungsupdate zur Fehlerkorrektur.
VirtualBox 7.0.0 mit Secure Boot und TPM-Emulation
[English]Oracles Entwickler haben zum 10. Oktober 2022 die neue Virtualbox Version 7.0.0 freigegeben. Bei dieser Version wurde Secure Boot im EFI implementiert. Zudem kann diese Version virtual TPM 1.2 und 2.0 emulieren, was für Windows 11 zum Tragen kommt.
VirtualBox 6.1.34 freigegeben
[English]Oracles Entwickler haben zum 19. April 2022 Virtualbox Version 6.1.34 freigegeben (der Changelog behauptet zwar, dass die Freigabe am 22. März 2022 erfolgte, das ist aber vermutlich ein Schreibfehler, da alle Meldungen wie hier oder hier, die ich gefunden habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Update, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Update, VirtualBox
4 Kommentare
Windows 11: Kompatibilitätsprobleme mit Virtualbox behoben
[English]Seit der Freigabe von Windows 11 gab es ein Kompatibilitätsproblem mit der Virtualisierungssoftware Virtualbox, die deren Einsatz verhinderte. Microsoft hat jetzt bekannt gegeben, dass dieses Problem "extern" gelöst worden sei. Die mittlerweile zu Oracle gehörenden Entwickler scheinen das Problem gefunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virtualisierung, Windows
Verschlagwortet mit Problemlösung, VirtualBox, Windows 11
Ein Kommentar
VirtualBox 6.1.32 freigegeben
[English]Oracles Entwickler haben zum 18. Januar 2022 Virtualbox Version 6.1.32 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs früherer Versionen beheben soll. Zudem wird die HVCI-Kompatibilität der Gäste für Hyper-V verbessert.
Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Update, VirtualBox
Schreib einen Kommentar
SentinelLabs findet drei Sicherheitslücken in Oracle VirtualBox
[English]Sicherheitsforscher von SentinelLabs haben sich die Virtualisierungslösung Virtualbox von Oracle, die unter Windows, macOS und Linux läuft, genauer angesehen. Dabei haben sie drei Schwachstellen im Virtualisierungstool gefunden. Eine Schwachstelle in Oracle VM VirtualBox erlaubt die Programmübernahme und Denial-of-Service (DoS)-Attacken durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Sicherheit, VirtualBox
Ein Kommentar
VirtualBox 6.1.30 freigegeben
[English]Oracles Entwickler haben bereits zum 22. November 2021 Virtualbox Version 6.1.30 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs früherer Versionen beheben soll.
VirtualBox 6.1.26 freigegeben
[English]Kleiner Nachtrag: Oracles Entwickler haben bereits zum 28. Juli 2020 Virtualbox Version 6.1.26 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs früherer Versionen beheben soll.
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
VirtualBox 6.1.16 freigegeben
[English]Kleiner Nachtrag: Oracles Entwickler haben bereits zum 16. Oktober 2020 Virtualbox Version 6.1.16 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs früherer Versionen beheben soll.
Veröffentlicht unter Virtualisierung
Verschlagwortet mit VirtualBox, Virtualisierung
Schreib einen Kommentar
VirtualBox 6.1.12 freigegeben
[English]Oracles Entwickler haben zum 14. Juli 2020 Virtualbox Version 6.1.12 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs früherer Versionen beheben soll.



MVP: 2013 – 2016



