Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Phadda bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- User007 bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- harfes bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Rainer Noa bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- Peter Vorstatt bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Frank G. bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- jo bei "Smart App Control" & Co.: Sicherheitsfeatures für Windows 11
- Pau1 bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Anonym bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- LarsB bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
Schlagwort-Archiv: Update
Dezember-Patchday: Windows Update-Fehler 800706F7
Momentan erhalten eine Reihe Benutzer von Windows 7, Windows Server 2008 R2 und Exchange Server den Fehler 800706F7 beim Installieren von Updates angezeigt. Anschließend können keine Updates mehr installiert werden.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Fehler 800706F7, Problembehandlung, Update, Windows
42 Kommentare
Windows 8-Update-Probleme KB3000061 – und eine Lösung
Im heutigen Blog-Beitrag greife ich eine Korrespondenz mit Blog-Leser Hans R. auf, der mir von Update-Problemen unter Windows 8 berichtete. Speziell Update KB3000061 scheint wohl bei einigen Windows-Anwendern Probleme gemacht zu haben. Ich habe kein Windows 8 mehr im Einsatz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Fehler, KB3000061, Problemlösung, Update, Windows 8
Ein Kommentar
Windows Update-Fehler 0x80070BC9
In diesem Blog-Beitrag möchte ich mich dem Update-Fehler 0x80070BC9 widmen, der Windows 7-Anwender genauso wie (in letzter Zeit verstärkt) Windows 8/8.1-Nutzer treffenden kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Fehler 80070BC9, Update, Windows
Schreib einen Kommentar
MS re-release Windows 7 Activation Update KB 971033
[German Article]Microsoft has re-released yesterday (21. Nov. 2014) Windows Activation Technology Update (WAT) for Windows 7. Just a few brief remarks and assumptions, what's behind this update.
“Einen Moment Geduld bitte” nach Windows Update
Das Problem trifft so manchen Windows-Anwender gänzlich unverhofft und trägt ihn ziemlich aus der Kurve. Nach dem Start des Rechners kommt die Meldung "Einen Moment Geduld bitte" und ein weißer, sich drehender Kreis wird angezeigt. Dann geht nichts mehr. Zeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Update, Windows
2 Kommentare
Windows: Kritischer Sicherheitspatch im Nachgang
Bevor ihr alle in den Feierabend entschwindet: Es ist zwar nicht Patchday, aber Microsoft schiebt gerade einen kritischen Patch für Windows raus, den ihr pronto installieren solltet. Update: Betrifft nur die Server-Versionen.
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheitspatches, Update, Windows
4 Kommentare
Windows-Schannel-Patch Problemlösung
Im Artikel Patchday-Nachlese: Microsoft schließt kritische Schannel-Lücke hatte ich über die Sicherheitslücke SChannel berichtet, die zum Patchday geschlossen wurde. Der Patch ist zwar imminent wichtig, führt aber zu Kollateralschäden.
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Update, Windows
3 Kommentare
Android 5.0 auf dem Nexus 7 (2013) installieren
Seit ein paar Tagen gibt es ja die Factory Images von Android 5.0 für diverse Nexus-Geräte. Nachdem ich gestern mein letztes iOS-Buchprojekt abgeschlossen habe, war heute etwas Zeit, Lollipop auf mein Nexus 7 (2013) zu installieren. Hier eine Übersicht, wie … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Patchday-Nachlese: Microsoft schließt kritische Schannel-Lücke
Erinnert ihr euch noch an Heartbleed? Führte zu hektischer Patcherei bei Servern, um die SSL-Sicherheitslücke zu schließen. Wenn ich es richtig sehe, hat Microsoft am gestrigen Patchday eine ähnlich kritische Sicherheitslücke für die Windows-Welt geschlossen bzw. bietet zumindest einen Patch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patch, Sicherheitslücke, Update, Windows
8 Kommentare
Surface Pro 3: Firmware-Update für WiFi-Bug und mehr …
Benutzer des Microsoft Surface Pro 3 sind ja durch diverse Problemchen wie abbrechende WiFi-Verbindungen gehandicapt. Nun hat Microsoft mal wieder ein Firmware-Update herausgebracht, welches den WiFi-Bug und weitere Probleme fixen soll.
Veröffentlicht unter Update
Verschlagwortet mit Firmware, Surface Pro 3, Update
Schreib einen Kommentar



MVP: 2013 – 2016



