Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Harald.L bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- R.S. bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- McAlex777 bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- MM bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Yossarian bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Antonino bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- stichl bei Domain Controller in Windows umbenennen ohne alles kaputt zu machen
- Peter Vorstatt bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Yossarian bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- DVO bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- Peter Vorstatt bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- Günter Born bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Peter Vorstatt bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Günter Born bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Luzifer bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
Schlagwort-Archiv: Browser
Ist dein Browser für Crypto-Mining anfällig?
[English]Gute Frage: Ist der gerade verwendete Browser eigentlich anfällig dafür, dass Webseiten diesen heimlich für Crypto-Mining missbrauchen? Ein Test kann Aufschluss geben.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit, Tipps
Verschlagwortet mit Browser, Krypto-Miner, Sicherheit
10 Kommentare
Test: Ist mein Browser durch Spectre angreifbar?
[English]Heute noch ein kleiner Tipp für Benutzer von Geräten, die vor der Frage stehen, ob der dort verwendete Browser für Spectre angreifbar ist. Der Test ist dabei unabhängig vom Gerät und Betriebssystem und es braucht nichts installiert zu werden. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Browser, Sicherheit
35 Kommentare
Tipp: Google Maps Go als PWA im Browser nutzen
Die Verwendung von Google Maps kann leistungsschwache Geräte an ihre Grenzen bringen. Mit einem Trick kann man aber die Funktionalität der Android-App Google Maps Go auch auf anderen Plattformen nutzen. Hier ein paar Informationen zum Thema.
Veröffentlicht unter App, Internet, Tipps
Verschlagwortet mit Browser, Google Maps, PWA, Tipp
6 Kommentare
Google Chrome Clone Slimjet 15.1.4 verfügbar
Gestern, am 26. September 2017 haben die Entwickler die Version 15.1.4 des Slimjet-Browsers freigegeben.
ESET entdeckt neuen Fall von Krypto-Mining
Der europäische Security-Software-Hersteller ESET hat einen speziellen Fall von Krypto-Mining entdeckt, welcher das Schürfen von Krypto-Währungen direkt über das JavaScript eines Web-Browsers ermöglicht.
Apple und Google fixen Browser-Bug, Microsoft patzt
Im Microsoft Edge-Browser gibt es eine Sicherheitslücke, die von Sicherheitsforschern aufgedeckt wurde. Während Apple und Google eine ähnliche Schwachstelle gepatcht haben, will Microsoft kein Update anbieten – das sei 'by design'.
Google Chrome Version 61.0.3163.79
Die Google-Entwickler haben am 5. September 2017 die Version 61 des Google Chrome-Browsers freigegeben. Die neue Version enthält Bugfixes und Verbesserungen.
Veröffentlicht unter Google Chrome
Verschlagwortet mit Browser, Chrome, Update
Schreib einen Kommentar
Browserverteilung September 2019: Edge als Loser?
Sonntag hatte ich einen Blick auf die Betriebssystemverteilung auf Desktop-Systemen geworfen (siehe Windows Marktanteile und Verteilung (Ende August 2017)). Im heutigen Beitrag geht es um die Browserverteilung und um die Frage, wo Microsoft eigentlich mit Edge steht.
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] IT-Umgebungen werden zunehmend heterogen: lokale Dienste, Cloud-Komponenten, Container und APIs greifen ineinander. Für die Administration bedeutet das vor allem eines: mehr Angriffsfläche und Verantwortung. Viele Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre zeigen, dass selbst solide konfigurierte Systeme ins Straucheln geraten, wenn Schutzmaßnahmen nicht kontinuierlich gepflegt oder an moderne Architekturen angepasst werden. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Anwendungen und APIs schützen: Praktische Security-Hebel für Admins
Sicherheitslücken im Chrome, Firefox etc. Extension-System
Im Extension-System der Browser wie Chrome, Firefox, Opera, Safari etc. gibt es zwei ungepatchte Sicherheitslücken.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit
Verschlagwortet mit Browser, Chrome, Firefox, Safari, Sicherheit
2 Kommentare
Browser-Splitter: Firefox fucking fast, aber Chrome gewinnt
Heute noch zwei Informationen aus der Welt der Browser. Der Browserkrieg ist entschieden und ein Gewinner steht fest. Und der neue Firefox scheint schier unglaubliche Sachen wie 1691 Tabs in 15 Sekunden öffnen zu können.
Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome
Verschlagwortet mit Browser, Chrome, Firefox
15 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



