Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd Bachmann bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- xx bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Christian Krause bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Sandrine bei Miniatur Wunderland: Kreditkartendatenabfluss nach Cyberangriff
- Sandrine bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Ralle bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Sandrine bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- Luzifer bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Luzifer bei Nachbetrachtung: Vodafone verlässt mit Peering öffentlichen Internetknoten
- Christian Krause bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Lottomann bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- DM bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- E. Albus bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
Schlagwort-Archiv: WhatsApp
WhatsApp-Verbot im US-Kongress wegen Sicherheitsbedenken – Wire-Infos
Der US-Kongress hat ein Verbot zur Benutzung des Meta-Messenger-Diensts WhatsApp für Mitglieder und Bedienstete ausgesprochen. Der Grund sind Sicherheitsbedenken. Von Wire liegt mir eine Übersicht bezüglich der Sicherheitsmerkmale diverser Messenger vor, die ich zur Information einfach mal im Blog einstelle.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Messenger, Sicherheit, WhatsApp
16 Kommentare
Werbung kommt für WhatsApp – aber vor 2026 nicht für EU-Nutzer
[English]Die Woche gab es die Meldung, dass Meta die WhatsApp-Nutzer demnächst mit Werbung "beglücken" werde. Aktuell stellt sich aber heraus, dass dies nicht für die EU gilt – dort wird Meta die Werbung in WhatsApp nicht vor dem Jahr 2026 … Weiterlesen
WhatsApp: Auf diesen Geräten funktioniert es ab 1. Juni 2025 nicht mehr
[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft mit älteren Geräten. Die Entwickler kappen die Möglichkeit, WhatsApp auf bestimmten älteren Geräten unter iOS auszuführen. Ab dem 1. Juni 2025 ist dann Schluss.
Windows PCs durch WhatsApp-Fehler (CVE-2025-30401) gefährdet
[English]Eine Schwachstelle in WhatsApp für Windows (vor Version 2.2450.6) gefährdet Windows Rechner. Die Schwachstelle könnte dazu führen, dass Angreifer bösartigen Code über Anhänge von WhatsApp-Nachrichten unter Windows ausführen.
Veröffentlicht unter App, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, WhatsApp, Windows
5 Kommentare
Landesdatenschutzbeauftragte: Finger weg von WhatsApp bei der Polizei
Es hat sich wohl immer noch nicht herumgesprochen, dass die Nutzung von WhatsApp im Unternehmensumfeld gegen die DSGVO verstößt und unzulässig ist. Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen sieht sich sogar dazu veranlasst, die Polizei (und weitere Behörden) darauf … Weiterlesen
WhatsApp-Splitter: Meta AI-Update; Probleme mit Google Drive Backups
[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft (bzw. zur Weitergabe an diese Nutzer). Der Meta-Dienst scheint Probleme beim Sichern von Backups auf auf Google Drive zu haben. Und es hat die Tage ein Update der App gegeben, welches Meta AI … Weiterlesen
WhatsApp mit Problemen (28.2.2025)
[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft (bzw. zur Weitergabe an diese Nutzer). Der Meta-Dienst scheint gerade einen größeren Ausfall zu haben.
LKA warnt vor Betrugsmasche bei WhatsApp-Kontaktanfragen
[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft (bzw. zur Weitergabe an diese Nutzer). Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die auf WhatsApp-Nutzer und -Nutzerinnen abzielt und zum Check des Chat auffordert.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
KI-Support bei WhatsApp?
Noch etwas zum Schmunzeln oder zum Stirnrunzeln: Ein Leser hat mich auf eine Erfahrung, die er mit dem Support des Messenger WhatsApp gemacht hat, hingewiesen. Er wollte lediglich etwas zu einer fehlenden Funktion wissen – und der AI-Bot vom Support … Weiterlesen
WhatsApp Google Maps-Fehler, hat Meta seine Rechnung nicht bezahlt?
Beim Meta Messenger WhatsApp scheint es ein Problem zu geben, wenn man versucht, einen geteilten Standort in Google Maps anzuzeigen. Es kommt ein Fehler, dass Google Maps nicht korrekt geladen werden kann. Die Fehlermeldung kann darauf hindeuten, dass Meta die … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



