WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es ist der absolute Datenschutz-GAU und Alptraum für Unternehmen. Die Fehlkonfiguration einer Software legt Millionen Screenshots mit äußerst vertraulichen Daten offen. Ist mit der Mitarbeiter-Überwachungssoftware WorkComposer durch eine Fehlkonfiguration passiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war

Windows[English]Kleine "Story aus der Gruft": In Windows 7 (und Windows Server 2008 R2) mussten Nutzer die Erfahrung machen, dass die Anmeldung am Benutzerkonto arg zäh erfolgte, wenn ein unifarbener Hintergrund für den Desktop verwendet wurde. Microsoft Entwickler Raymond Chen hat nach langer Zeit aus dem Nähkästchen geplaudert und den Grund offen gelegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Teams Classic läuft am 1. Juli 2025 aus

Teams[English]Microsoft wird Microsoft Teams-Clients, die 90 Tage nicht aktualisiert wurden, bald blocken. Zum 1. Juli 2025 droht aber Nutzern, die noch den alten Microsoft Teams Classic (1.0) Client nutzen, das Aus. Denn ab dem Stichtag ist dieser Client nicht mehr verfügbar und wird auch nicht mehr funktionieren. Es ist ein Update auf den Teams New (2.0) Client erforderlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Teams | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst

Stop - Pixabay[English]Böse Überraschung für einige Kliniken bzw. deren IT-Abteilungen. Wartungstechniker des US-Anbieters Oracle haben sich sozusagen "mit der Maus verklickt" und unbeabsichtigt kritische Ressourcen gelöscht. Darauf hin ging bei 45 Kliniken, die Kunde bei Oracle waren, in der IT "das Licht aus". Denn Oracle Health lief nicht mehr. Die Kliniken mussten tagelang mit Papier und Bleistift hantieren. Geh in die Cloud, haben sie in der IT gesagt, da bist Du nicht verantwortlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Verwirrung um 0-Click-NTLM Authentication Bypass (Telnet) in Windows

WindowsMir ist gerade eine Information zu einer Schwachstelle im Microsoft Telnet Server untergekommen. Über die Schwachstelle soll ein -Click-NTLM Authentication Bypass möglich sein. Betroffen sind glücklicherweise nur alte Systeme bis Windows Server 2008 R2. Dort sollte Telnet deaktiviert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Anzeige

AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden

Stop - PixabayDer Anbieter von Fernwartungssoftware, AnyDesk, will nun wohl auch Altkunden aus dem Bestand auf ein "aktualisiertes Lizenzmodell" umstellen, die alten Lizenzen laufen aus. Verkauft wird dies als "aufregende Neuigkeit", mit dem Unternehmen mitwachsen zu können. Aktuell kann ich nicht wirklich beurteilen, wo der Haken für die Bestandskunden liegt. Ich gebe die Information, die mir von einem Leser zugegangen ist, mal hier im Blog weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Anzeige

Kali Linux: Updates scheitern wegen "verlorenem" Schlüssel

[English]Die Entwickler von Kali Linux haben ihr Repository für einige Tage eingefroren, so dass Updates des Betriebssystems möglicherweise scheitern. Hintergrund ist ein verlorener Repository-Schlüssel zum Signieren der Dateien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Problem | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Deepfakes boomen in 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Deepfake-Vorfälle, bei denen Prominente missbraucht werden, entwickeln sich in einem alarmierenden Tempo. Im ersten Quartal 2025 wurden bereits 179 Vorfälle gemeldet. Das ist ein Anstieg um 19 % gegenüber 2024, wie eine Analyse von Surfshark zeigt. Hier ein kurzer Überblick über diese Entwicklung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig

[English]Microsoft hat Windows Server 2025 mit einer sogenannten Hotpatching-Möglichkeit ausgestattet, so dass Neustarts bei den monatlichen Sicherheitsupdates ausgesetzt werden können. Nun hat Redmond bekannt gegeben, dass dieses Feature ab dem  1. Juli 2025 kostenpflichtig wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Status zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29.4.2025

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Am morgigen Dienstag, den 29. April 2025 ist es so weit, der bundesweite Hochlauf der elektronischen Patientenakte (ePA) beginnt. Kann der geneigte Besitzer einer eGK mit ePA nun beim Arzt die Patientenakte befüllen lassen? Sind die Verheißungen der Protagonisten eingetroffen und ist die ePA sicher? Oder gehst Du zum Arzt und stellst fest: Geht alles nicht? Zeit für eine kurze Bestandsaufnahme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare