Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Anonym bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Peter Vorstatt bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- gast bei Diskussion
- anonmyous bei Nach AnyDesk Ärger nun RustDesk offline?
- Anonym bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- R.S. bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- noway bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- noway bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Anonym bei Diskussion
- ironiff bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Tommi bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Anonym bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Anonym bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Anonym bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
Archiv der Kategorie: Backup
QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
QNAP warnt Kunden vor einer kritischen ASP.NET-Schwachstelle die auch seinen NetBak PC Agent-Software für Windows betrifft. Das ist ein Windows-Dienstprogramm zum Sichern von Daten auf einem QNAP-Netzwerkspeichergerät (NAS).
Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit Backup, QNAP, Sicherheit, Software, Warnung
7 Kommentare
Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
[English]Veeam hat zum 14. Oktober 2025 den Patch 12.3.2.4165 für sein Produkt Veeam Backup & Replication herausgebracht. Laut Hersteller soll dieser Patch gleich mehrere Schwachstellen beseitigen. Ein Leser informierte mich aber, dass er diesen Patch von der ISO-Datei nicht installieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Problem, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Problem, Sicherheit, Update, Veeam
60 Kommentare
Synology patzt bei Active Backup for Business
Vermutlich werden einige Leute aus der Leserschaft Active Backup for Business von Synology einsetzen, um Backups auf deren NAS anzufertigen. Blog-Leser Bernd hat mich Mitte September 2025 auf ein Problem bei diesem Ansatz hingewiesen, welches ich hier im Blog zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Datenträger, Netzwerk, Problem
Verschlagwortet mit Backup, Bug, NAS, Problem, Synology
14 Kommentare
Microsoft 365: Verwirrung und Neues zur OneDrive-Speicherung
[English]Verwirrung um die seit Juni 2025 von Microsoft ausgerollte Funktion, die dafür sorgt, dass Microsoft 365-Apps ihre Sicherungen von Dokumentdateien auf OneDrive speichern. In Europa scheint diese Funktionalität (noch) nicht verfügbar zu sein. Zudem ist bekannt, wie Administratoren diese Speicherung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Cloud, Office, OneDrive
Verschlagwortet mit Cloud, Microsoft 365, Office, OneDrive
9 Kommentare
Veeam Backup & Replication 12.3.2 schließt kritische Schwachstellen (CVE-2025-23121 etc.)
[English]Nutzer von Veeam Backup & Replication müssen reagieren. Der Anbieter Veeam hat zum 17. Juni 2025 Veeam Backup & Replication 12.3.2 sowie Veeam Agent for Microsoft Windows 6.3.2 veröffentlicht. Veeam Backup & Replication 12.3.2 schließt unter anderem eine kritische Remote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Veeam
12 Kommentare
Neue Windows Backup-Lösung für Organisationen von Microsoft
[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Microsoft hat eine Backup-Lösung für Windows vorgestellt, mit der Organisationen die Migration von Windows-Systemen auf Windows 11 besser bewältigen können sollen. Wobei "Backup" arg hochtrabend ist: Administratoren können die Einstellungen von Windows 10 und Windows … Weiterlesen
WhatsApp-Splitter: Meta AI-Update; Probleme mit Google Drive Backups
[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft (bzw. zur Weitergabe an diese Nutzer). Der Meta-Dienst scheint Probleme beim Sichern von Backups auf auf Google Drive zu haben. Und es hat die Tage ein Update der App gegeben, welches Meta AI … Weiterlesen
Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
[English]Noch ein kurzer Hinweis bzw. Nachtrag für Nutzer von Windows 11 24H2, die auf Veeam Backup & Recovery setzen. Rudi hat mich zum 22. März 2025 bereits darauf hingewiesen, dass die Restore Funktionalität von Veeam Backups via Veeam-Recovery in Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Problem, Software, Windows
Verschlagwortet mit Backup, Problem, Veeam, Windows 11 24H2
22 Kommentare
CISA warnt vor NAKIVO Backup & Replication-Schwachstelle
[English]Setzt jemand aus der Leserschaft NAKIVO Backup & Replication zur Datensicherung ein? Die US Cybersicherheitsbehörde CISA hat eine Warnung bezüglich einer Schwachstelle in dieser Lösung veröffentlicht. Administratoren sollten die neuesten Sicherheitsupdates einspielen.
Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Backup, Sicherheit, Software
10 Kommentare
Tandberg endgültig geschlossen
Die Tandberg Data GmbH ließ bereits zum 01.01.2025 ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht Dortmund eröffnen. Ich hatte das kurz im Beitrag Tandberg insolvent – jemand betroffen? angesprochen. Bei heise gab es in diesem Beitrag zum 21. Februar 2025 weitere Informationen. Nun hat … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



