Archiv der Kategorie: Datenträger

Synology lockert Festplatten-Herstellersperre für NAS Plus-Modelle

[English]Kehrtwende nach massiven Kundenprotesten und wohl auch Kundenschwund. Der Anbieter Synology hat seinen "Festplatten-Zwang", den man erst kürzlich für NAS Plus-Modelle festgelegt hatte, wieder weitgehend zurück genommen.

Veröffentlicht unter Datenträger, Geräte | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Synology patzt bei Active Backup for Business

Vermutlich werden einige Leute aus der Leserschaft Active Backup for Business von Synology einsetzen, um Backups auf deren NAS anzufertigen. Blog-Leser Bernd hat mich Mitte September 2025 auf ein Problem bei diesem Ansatz hingewiesen, welches ich hier im Blog zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Datenträger, Netzwerk, Problem | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Kaum zu glauben, aber der USB-Stick ist bereits 25 Jahre alt. Als Erfinder gilt der israelische Ingenieur Dov Moran. Der USB-Stick ist der Datenträger für einen Datenaustausch schlechthin. Inzwischen hat der USB-Stick aber seine Rolle im Bereich OT-Sicherheit gefunden, wie TXOne nachfolgend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen

Ich stelle noch eine Thema ein, welches bereits Mitte April 2025 Wellen geschlagen hat. Der Anbieter Synology hat einen "Festplatten-Zwang" angekündigt, d.h. dass nur kompatible (zertifizierte) Festplattenmodelle in seinen NAS-Geräten verwendet werden können, um den vollen Funktionsumfang kommender NAS-Geräte zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Geräte | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen

Datenverlust kann unerwartet und in den unterschiedlichsten Formen auftreten – sei es durch einen technischen Defekt, einen Cyberangriff oder einen Unfall. Gut, wenn eine Datensicherung angelegt wurde. Zum World Backup Day am 31. März 2025 erinnert das BSI Verbraucherinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 34 Kommentare

European Data Health Space seit dem 26. März 2025 in Kraft

Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Am 26. März 2025 ist die Verordnung zum European Data Health Space formal in Kraft getreten. Die nationalen Regierungen haben nun zwei Jahre Zeit, diese EU-Vorgaben national umzusetzen. In nachfolgendem Beitrag möchte ich nochmals einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Datenträger, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Lenovo kauft Infinidat

Kurze Information, auf die mich ein Blog-Leser kürzlich hingewiesen hat. Lenovo hat bekannt gegeben, dass man das amerikanisch-israelische Unternehmen Infinidat übernehmen möchte.

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Datenfluten: Toyotas Fabriken durch fehlenden Server-Speicher lahm gelegt; US-Farmer stöhnen über Datenmassen und Automatisierung

Die steigende Datenflut und die immer fetter werdenden Software-Pakete und Updates führen inzwischen zu immer skurriler wirkenden Fehlern. Bei Toyota in Japan standen vor einigen Tagen die Produktionsbänder still. Ursache waren Server-Probleme, weil ein Software-Update sich wegen fehlendem freien Plattenspeicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Windows zeigt interne SATA-Festplatten/SSDs als Removable an

[English]Es ist ein Problem, welches bei manchen Windows -Anwendern auftritt: Internet SATA-Festplatten und SSD-Laufwerker werden als Wechseldatenträger (Removable) angezeigt. Das macht natürlich keinen Sinn und es gibt seit Windows 7 Anleitungen, um dies zu beheben. Das Problem tritt bis Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Festplatten (HDDs) fallen durchschnittlich nach weniger als 3 Jahren aus

Backplaze ist ein Cloud-Speicher- und Datensicherungsunternehmen aus Kalifornien, welches eine große Anzahl an Datenträgern im Monitoring hat. Eine Studie des Unternehmen mit 17.155 Seagate-Festplatten hat nun (für mich erschreckende) Erkenntnisse zu Tage gefördert. Die Laufwerke fallen (wenn sie "früh" ausfallen) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Geräte | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare