Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Marco bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- GüntherW bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- Roman bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Daniel A. bei Patchday: Windows Server-Updates (13. Mai 2025)
- Tomas Jakobs bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Michael bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- Ralf bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Luzifer bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- rpr bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- jocheneffpunkt bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- Gustav Gans bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- Froschkönig bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- squat0001 bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- red++ bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- hansdampf bei Outlook scheitert (seit Mai 2025) mit Fehler [4usqa]
Archiv der Kategorie: Problemlösung
mshelper.de abgeschaltet – Windows-Update-Reparatur gefällig?
Im Beitrag Windows-Update-Ärger? Die clevere Reparatur! habe ich einige Ansätze beleuchtet, wie man bei Windows-Update-Problemen die Update-Funktion reparieren kann. Allerdings stehen einige der dort verlinkten Tools nicht mehr zum Download bereit – hier einige Infos rund um das Thema und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Update Reparatur, Windows 7
16 Kommentare
Anzeige
Dialogfeld “Ausführen” speichert nicht
Unter Windows kann man mittels der Tasten Windows+R das Dialogfeld Ausführen öffnen und dann dort Befehle eingeben. Nett: Die zuletzt eingegebenen Befehle lassen sich erneut abrufen und so spart man Tipparbeit. Mist nur, wenn das Dialogfeld die zuletzt eingetippten Befehle … Weiterlesen
Win 7: Aero Peek funktioniert nicht mehr
Es tauchen immer wieder mal Anwender in den einschlägigen Windows 7-Foren auf, bei denen Aero Peek (zeigt temporäre Vorschau des Desktops) nicht mehr funktioniert. Das kann verschiedene Ursachen haben.
Anzeige
Paragon Migrate: Betriebssystem von BIOS auf UEFI-System migrieren
Spätestens mit Windows 8 werden vermehrt Mainboards mit UEFI in Rechnern Einzug halten. Benutzer, die Windows 7 (64 Bit) auf einem System mit BIOS-Mainboard installiert haben, bekommen beim Wechsel auf ein UEFI-fähiges Mainboard ein Problem. Entweder muss Windows neu installiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung
Verschlagwortet mit Paragon Migrate, UEFI, Windows
Ein Kommentar
Windows: Ereignisprotokolldienst nicht verfügbar
Letztens bin ich in den Microsoft Answers-Foren wieder auf ein kurioses Problem gestoßen. Ein Anwender versuchte die Ereignisanzeige aufzurufen, erhielt aber die Meldung "Der Ereignisprotokolldienst ist nicht verfügbar. Überprüfen Sie ob der Dienst ausgeführt wird." Was kann man dann tun?
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Ereignisanzeige, Fehler, Windows
Ein Kommentar
Anzeige
Windows-Aktivierungsprobleme bei der P2V-Umsetzung
Bei der Umsetzung einer physischen auf eine virtuelle Maschine wird beim nächsten Booten auch eine geänderte Hardwareumgebung durch Windows erkannt. Da ändert es auch nichts, das Paragon Go Virtual bei der P2V-Umwandlung die benötigten Treiber der Zielsoftware injiziert. In den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Aktivierung, P2V-Anpassung, Virtualisierung, Windows
4 Kommentare
Anzeige
Wo kommt das Benutzerkonto PQPBSUPDATE her?
Gelegentlich stehen Windows-Nutzer vor dem Effekt, dass wie von Geisterhand ein neues Benutzerkonto PQPBSUPDATE auf der Anmeldeseite erscheint. In diesem Beitrag versuche ich etwas Licht in die Angelegenheit zu bringen.
Windows 7 Backup-Error 0×81000019
In den Windows 7-Foren gibt es immer wieder Anwender, bei denen die Systemabbildsicherung mit dem Fehlercode 0×81000019 scheitert. In diesem Beitrag möchte ich ein paar lose Enden zusammen knüpfen und möglichen Ursachen auf den Grund gehen.
Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung
Verschlagwortet mit Backup, Error 81000019, Windows
20 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Der Bluetooth – Stackserver – Dienst konnte nicht gestartet werden
Gelegentlich tritt bei Benutzern von Windows die oben genannte Fehlermeldung nach dem Systemstart auf. Manchmal wird auch gemeldet, dass BTTray nicht gestartet werden konnte. Was ist die Ursache und wie kann das Problem gelöst werden?
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Bluetooth, Fehler, Problemlösung, Windows
3 Kommentare
Medienstreaming durch Administrator deaktiviert
In diesem Beitrag möchte ich einen kurzen Blick auf einen merkwürdigen Effekt werfen: Gelegentlich schlagen Anwender in Internetforen auf, bei denen das Medienstreaming deaktiviert ist. Die Anwender erhalten den Hinweis, dass dieses durch den Administrator deaktiviert sei.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Fehler, Medienstreaming, Windows 7, WMP
7 Kommentare