Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Froschkönig bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Bernie bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Günter Born bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Froschkönig bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- HepCat bei Digital River ist insolvent
- Yossarian bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Olaf E. bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Froschkönig bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Anonym bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Froschkönig bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Anonym bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Johannes bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Froschkönig bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- R.S. bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Peter Vorstatt bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
Archiv der Kategorie: Sicherheit
Starker Anstieg der Cyberangriffe auf den Bildungssektor
Sicherheitsanbieter Check Point warnt vor einem starken Anstieg von Cyber-Angriffen im Bildungssektor: Weltweit um 41 Prozent, in Deutschland sogar plus 56 Prozent. Bildungseinrichtungen verzeichnen im Schnitt mehr als 4300 Angriffe pro Woche, getrieben von saisonalen Phishing-Kampagnen zum Schul- und Semesterstart.
Cyberangriff auf die IT des Innenministeriums in Österreich
Auf die IT-Systeme des Bundesinnenministerium von Österreich hat es bereits vor einigen Wochen einen Cyberangriff gegeben, wie heute bekannt wurde. Aufgefallen ist das, weil in einem der Büro-IT-Systeme des BMI Unregelmäßigkeiten registriert wurden. Details lassen sich z.B. beim Standard nachlesen.
Datenabfluss bei Ameos-Kliniken nach Cyberangriff; DSGVO-Verfahren laufen
Im Juli 2025 hatte ich über IT-Ausfälle bei Ameos-Kliniken und Einrichtungen berichtet und dann herausgefunden, dass ein Cyberangriff die Ursache war (der Betreiber mauerte tagelang). Nun stellt sich heraus, dass bei diesem Angriff Daten von Patienten abgeflossen sind. Und Ameos … Weiterlesen
Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
[English]Ich stelle mal eine kurze Information, verbunden mit einer Frage an die Leserschaft hier ein. Es geht um den Aktivitätsverlauf bei euren Microsoft-Konten. Ein Blog-Leser hat mich informiert, dass bei ihm plötzlich Zugriffe von fremden IPs aufgetaucht seien – an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Microsoft Konto, Sicherheit
30 Kommentare
iPads im Unterricht: LfDI warnt "Datenschutz ist zu beachten"
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LfDI NRW) hat zum Start der Schulsaison darauf hingewiesen, dass Schulen, die iPads einsetzen, sicherstellen müssen, dass die datenschutzrechtlichen Pflichten gegenüber der Schülerschaft und den Lehrkräften erfüllt werden müssen. Und in Skandinavien macht … Weiterlesen
Google verlangt von Android-App-Entwicklern eine Identifizierung
[English]Google geht, angesichts einer Vielzahl an schädlichen Android-Apps zukünftig einen drastischen Weg. Alle Entwickler von Android-Apps müssen sich gegenüber Google identifizieren, wenn die App künftig noch unter zertifizierten Android-Geräten ausgeführt werden soll.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
14 Kommentare
Microsoft Word soll automatisch in der Cloud speichern
[English]Microsoft passt Word so an, dass diese Anwendung künftig Dokumente automatisch in der Cloud statt lokal anlegt. In Insider Previews ist es bereits implementiert. Für Microsoft die Gelegenheit, Daten für AI-Training zu nutzen und mehr Cloud-Speicher zu verkaufen. Für europäische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problem, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Datenschutz, Sicherheit, Word
73 Kommentare
CrushFTP Schwachstelle CVE-2025-54309 wird ausgenutzt
[English]Jemand aus der Blog-Leserschaft, der das Programm CrushFTP zum Dateitransfer verwendet? Seit Juli 2025 ist die Schwachstelle CVE-2025-54309 bekannt und gefixt. Nun ist mir eine Meldung untergekommen, dass Hacker die Schwachstelle über Exploits adressieren.
Antrophic aktualisiert Nutzungsbedingungen: Alles wird ggf. zum AI-Training genutzt
AI Anbieter Antrophic hat seine "Terms of Service" (Nutzungsbedingungen) und die "Privacy Policy" (Datenschutzbedingungen) einer kleinen Änderung unterzogen. Nutzer können / sollen ihre Daten zum Trainieren der AI-Modelle freigeben.
Vorzeitige Beendigung des Supports für SonicWall SMA 100
[English]Kurze Information für Benutzer eine SonicWall 100 Series Secure Access Gateways. Wie mir ein Leser die Woche in einer E-Mail mitgeteilt, scheint SonicWall den Support für Modelle der SonicWall SMA 100-Serie bald einstellen zu wollen. Am 31. Oktober 2025 soll … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



