Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Olli bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- Buster bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Luzifer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Stephan bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
- Froschkönig bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Lou bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Markus S. bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Norddeutsch bei Diskussion
- McAlex777 bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Steter Tropfen bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mio bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
- Christian bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Gerald bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
Archiv der Kategorie: Sicherheit
Ärger um Microsoft 365 an Schulen in Baden-Württemberg
Aktuell gibt es ziemlichen Ärger im Hinblick auf die Digitalisierung im Bildungswesen. Deutschland ist da Entwicklungsland und die IT-Strategen des Kultusministeriums von Baden-Württembergs suchen nun ihr Heil in Microsoft 365, welches dort an Schulen eingeführt werden soll. Ziemlich engstirnig und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Windows 10
Verschlagwortet mit Datenschutz, Microsoft 365, Schule
81 Kommentare
SANS: Browser-Isolierung gegen 0-Days und fehlende Updates
[English]Ein Großteil der erfolgreichen Cyber-Angriffe ist über 0-day-Schwachstellen oder ungepatchte Browser möglich. Die Zunahme von Home-Office-Lösungen im Zuge der Coronavirus-Pandemie verschärfen dieses Problem noch. In manchen Umgebungen ist zudem das Updaten des verwendeten Browsers ein Problem, was sich ebenfalls negativ … Weiterlesen
Sonicwall NetExtender-Schwachstelle durch APT-Gruppe ausgenutzt
[English]Auf den Anbieter Sonicwall hat es einen Angriff von einer APT-Gruppe gegeben und die Angreifer hatten wohl Zugriff auf den Code des Anbieters. Sonicwall hat das bereits bestätigt. Wer Sonicwall-Produkte nutzt, sollte reagieren.
Sicherheitsinfos (Angriffe und Leaks) 22.1.2021
Auch im Januar 2021 müssen wir uns der Realität, dass erneut Cyberangriffe stattfanden, stellen. Zudem haben Hacker erneut Benutzerdaten online gestellt. Hier ein Überblick über Meldungen, die diese Woche auftauchten und liegen geblieben sind.
Edge 88.0.705.50
[English]Microsoft hat zum 21. Januar 2021 das Update auf den Edge 88.0.705.50 freigegeben. Es ist eine neue Version mit einigen Änderungen (FTP und Flash entfallen), zahlreichen Neuerungen aber auch diversen Sicherheitsfixes. Hier einige Informationen dazu.
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Edge, Sicherheit, Update
5 Kommentare
Britische Windows 10 Schul-Notebooks mit Gamarue-Malware ausgeliefert
[English]Das britische Bildungsministerium hat mehrere Tausend Windows-Notbooks an Schüler ausgeliefert, die (teilweise) ab Werk mit einer Malware verseucht sein könnten. Die Malware 'telefonierte' auf betroffenen Geräten fleißig mit russischen Servern.
Oracle Weblogic RCE-Schwachstelle CVE-2021-2109
[English]Im Oracle WebLogic Server gibt es einen gravierende Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle CVE-2021-2109, die eine Übernahme des Servers ermöglicht. Oracle hat im Januar 2021 einen Patch zum Schließen der Schwachstelle freigegeben.
Chrome 88.0.4324.96 fixt 36 Schwachstellen
[English]Die Google Entwickler haben den Chrome-Browser zum 19. Januar 2020 in der Desktop-Version für Linux, macOS und Windows auf die Version 88.0.4324.96 aktualisiert. Dieses Sicherheitsupdate fixt 36 Schwachstellen in den älteren Browserversionen.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Update
6 Kommentare
Auch Malwarebytes von den SolarWinds-Angreifern erfolgreich gehackt
[English]Auch der Sicherheitsanbieter Malwarebytes hat jetzt bekannt gegeben, dass seine Office 365- und Azure-Systeme vom gleichen Angreifer, der für die SolarWinds-Attacken verantwortlich ist, gehackt wurden. Allerdings erfolgt der Angriff nicht über die Sunburst-Backdoor in der SolarWinds Orion-Software, sondern über eine … Weiterlesen
IOBit-Forum gehackt, DeroHE-Ransomware wurde verbreitet
[English]Das Forum des Windows Tool-Entwicklers IOBit wurde am Wochenende gehackt. Ziel des Hacks war es, die DeroHE-Ransomware an Forenbesucher zu verteilen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Hack, Ransomware, Sicherheit
Schreib einen Kommentar



MVP: 2013 – 2016



